Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Auswahl und Finanzierung von Forschungsvorhaben.
- Arbeitgeber: Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Wissenschaft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Mission unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe "Graduiertenkollegs und Karriereförderung" ist mit aktuell 33 Kolleg innen für fachübergreifende Förderanträge für die Graduierten- und Karriereförderung zuständig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter in In Der Gruppe \"graduiertenkollegs Und Karriereförderung\" (kennziffer 7/2025) Arbeitgeber: DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Kontaktperson:
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in In Der Gruppe \"graduiertenkollegs Und Karriereförderung\" (kennziffer 7/2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der deutschen Wissenschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die Gruppe "Graduiertenkollegs und Karriereförderung" betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Wissenschaftsverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektkoordination oder im Fördermittelmanagement zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Wissenschaftsorganisation zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich tätig sein möchtest und wie du zur Förderung von Graduierten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in In Der Gruppe \"graduiertenkollegs Und Karriereförderung\" (kennziffer 7/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Verstehe ihre Kernaufgaben, insbesondere im Bereich der Graduiertenkollegs und Karriereförderung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Gruppe "Graduiertenkollegs und Karriereförderung" passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft und ihre Kernaufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Förderanträgen und der Unterstützung von Graduierten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen in der Gruppe oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Gruppe für fachübergreifende Förderanträge zuständig ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.