Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Veranstaltungen, Social Media und allgemeinen Bürotätigkeiten.
- Arbeitgeber: Der DFJP ist ein bedeutender Medienpreis für deutsch-französische Verständigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 15 € pro Stunde und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Büroorganisation, Teamfähigkeit und gute Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 10.04.2025 per E-Mail.
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis e. V. sucht vom 02.05.2025 bis 31.10.2025 eine studentische Mitarbeit (m/w/d). Der Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP) gehört seit mehr als 40 Jahren zu den wichtigsten Medienpreisen in Europa und wird in insgesamt fünf Kategorien vergeben. Hinzu kommt die Vergabe des Großen Deutsch-Französischen Medienpreises an eine Organisation oder eine Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise um die deutsch-französische und europäische Verständigung verdient gemacht hat.
DEINE AUFGABEN:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Gestaltung und Versand von Info-Materialien für Online-Medien
- Mitarbeit im Bereich Social Media
- schriftliche und telefonische Kommunikation
- allgemeine Bürotätigkeiten, insbesondere Datenpflege
Die Aufzählung ist beispielhaft; der Aufgabenbereich ist vielfältig.
DAS BRINGST DU IDEALERWEISE MIT:
- Kenntnisse in Büroorganisation und gängiger Software (v.a. Microsoft Office Paket, Wordpress)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Allgemeinbildung und interkulturelle Kompetenz
- Organisationstalent, Erfahrung bei der Organisation von Veranstaltungen ist ein Plus
- Belastbarkeit auch in Stresssituationen
- gute Französischkenntnisse sind von Vorteil
WAS WIR DIR BIETEN?
- Arbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
- 12 bis max. 16 Stunden pro Woche
- Vergütung: 15 € / Std.
- Abwechslungsreiche Aufgaben
INTERESSE? Bitte richte Deine Bewerbung mit beigefügtem Lebenslauf bis zum 10.04.2025 per E-Mail an:
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis e. V. sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d) Arbeitgeber: DFJW
Kontaktperson:
DFJW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Der Deutsch-Französische Journalistenpreis e. V. sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zum Deutsch-Französischen Journalistenpreis haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und ihre Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der deutsch-französischen Medienlandschaft hast und weißt, was sie tun.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zu Softwarekenntnissen vor. Du könntest nach konkreten Beispielen gefragt werden, wie du Microsoft Office oder Wordpress in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du Erfahrungen im internationalen Umfeld hast oder mehrsprachig bist, betone dies in Gesprächen, da es für die Position von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Der Deutsch-Französische Journalistenpreis e. V. sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DFJP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Deutsch-Französischen Journalistenpreis e. V. informieren. Verstehe die Ziele der Organisation und die Art der Veranstaltungen, die sie durchführen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Büroorganisation, Social Media oder Eventplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz hervor.
Französischkenntnisse betonen: Falls du gute Französischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für die Position sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFJW vorbereitest
✨Informiere dich über den DFJP
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Deutsch-Französischen Journalistenpreis informieren. Verstehe die Geschichte, die Ziele und die aktuellen Projekte der Organisation. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Wenn du gute Französischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein paar Sätze auf Französisch sprechen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das wird positiv wahrgenommen!
✨Frage nach den Veranstaltungen
Zeige dein Interesse an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, indem du spezifische Fragen dazu stellst. Frage nach den Herausforderungen, die bei der Organisation auftreten können, und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.