Kitanelle Marienkäfer e.V.
Kitanelle Marienkäfer e.V.

Kitanelle Marienkäfer e.V.

Berlin Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Arbeit mit Kindern und bringe eigene Projekte ein.
  • Arbeitgeber: Die Kita Marienkäfer ist eine bilinguale, deutsch-französische Einrichtung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Konditionen, internationales Team und spannende Ausflüge.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Engagement und Geduld im Umgang mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Beginn ab 01.04.25, keine Französischkenntnisse erforderlich.

Dich interessiert es, das Arbeiten im sozialen Bereich zu entdecken, und das in einem internationalen Umfeld? Du beendest die Schule und suchst eine spannende Tätigkeit, bevor Du Deine Ausbildung beginnst oder studierst? Als Bundesfreiwillige in der Kita Marienkäfer in Berlin kannst Du bei uns praktische Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern sammeln und in einem kleinen, begeisternden Team arbeiten, das Dich bei den ersten Schritten in diesem Feld unterstützt!

Wir suchen eine offene, engagierte und motivierte Person, die Freude daran hat, mit Kindern zu arbeiten. Wir bieten attraktive Konditionen und wünschen uns Engagement und Geduld im Umgang mit den Kindern sowie eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Erziehern und Eltern. Die Kita liegt in einer der schönsten Kieze Berlins, Ausflüge auf die benachbarten Spielplätze liegen auf der Tagesordnung.

Unser großes Team besteht aus 6 Erzieherinnen und 2 Freiwilligendienstleistenden (eine*r davon aus Frankreich). Wir wünschen uns einen Dienstbeginn ab 01.04.25. Die Kitanelle Coccinelle am Prenzlauer Berg ist eine bilinguale, deutsch-französische Eltern-Initiativ-Kindertageseinrichtung. Wir betreuen zur Zeit 23 Kinder in 2 Gruppen. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen die Sprachen Deutsch und Französisch. Die Mehrsprachigkeit ist unser Hauptfokus. Beide Sprachen werden bei Gesang, Spiel und im alltäglichen Umgang gleichwertig praktiziert.

Kenntnisse der französischen Sprache sind dennoch keine Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle, denn jeder arbeitet in seiner Muttersprache, es gilt also das Prinzip: jede Sprache ist einer Person zugeordnet (auch wenn ein bisschen Englisch manchmal helfen kann :)). Neben der aktiven Mitarbeit in unseren beiden Kindergruppen (auch gerne mit eigenen Projekten) sind auch kleinere Aufgaben bei der Vorbereitung der Mahlzeiten und Reinigung der Räume Teil der Stellenbeschreibung, auch wenn der Hauptteil der Küchenarbeit und Reinigungsarbeiten durch unsere Küchenhilfe und eine Reinigungsfirma erledigt wird.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns per E-Mail an. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Kitanelle Marienkäfer e.V. Arbeitgeber: DFJW

Die Kita Marienkäfer e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und dabei in einem internationalen, bilingualen Umfeld zu arbeiten. Unser engagiertes Team unterstützt dich bei deinen ersten Schritten in der Arbeit mit Kindern und fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung. Mit attraktiven Konditionen, einer positiven Arbeitsatmosphäre und der Lage im schönen Prenzlauer Berg bieten wir dir eine bedeutungsvolle und bereichernde Tätigkeit, die Spaß macht und dir wertvolle Einblicke in die Mehrsprachigkeit und interkulturelle Zusammenarbeit ermöglicht.
D

Kontaktperson:

DFJW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kitanelle Marienkäfer e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kita Marienkäfer und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Alltag, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den täglichen Abläufen in der Kita oder nach den Projekten, die du möglicherweise initiieren könntest. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.

Tip Nummer 4

Wenn du Französisch sprichst, auch wenn es nicht erforderlich ist, erwähne dies! Es könnte ein zusätzlicher Vorteil sein, der dir hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben und die Kommunikation im Team zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitanelle Marienkäfer e.V.

Engagement
Geduld im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Offenheit
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Grundkenntnisse in der französischen Sprache (von Vorteil, aber nicht erforderlich)
Eigenverantwortung
Kreativität bei der Arbeit mit Kindern
Bereitschaft zur Mitarbeit in der Gruppenbetreuung
Grundkenntnisse in der Essenszubereitung und Raumreinigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kitanelle Marienkäfer e.V. und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe, was die Kita besonders macht und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Bundesfreiwillige interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für die Mehrsprachigkeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Kindern hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll und sollten nicht fehlen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFJW vorbereitest

Sei offen und freundlich

Da die Kita Marienkäfer ein offenes und engagiertes Team sucht, ist es wichtig, dass Du während des Interviews eine freundliche und aufgeschlossene Haltung zeigst. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von Deinen Erfahrungen oder Deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Das kann durch Praktika, Babysitting oder einfach durch persönliche Erlebnisse geschehen. Deine Leidenschaft wird geschätzt!

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Kita und das Team zu erfahren.

Informiere Dich über die Kita

Mach Dich mit der Philosophie und den Werten der Kita Marienkäfer vertraut. Wenn Du während des Interviews zeigen kannst, dass Du die Einrichtung und ihre Ziele verstehst, wird das Deine Chancen erhöhen.

Kitanelle Marienkäfer e.V.
DFJW
D
  • Kitanelle Marienkäfer e.V.

    Berlin
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • D

    DFJW

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>