Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane technische Anlagen in Bauprojekten und unterstütze bei TGA-Konzepten.
- Arbeitgeber: DFK Construction AG ist ein innovatives Bauunternehmen in Schleswig-Holstein und Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und attraktive Sonderzahlungen wie Bonus und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauwesens in einem dynamischen Team mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Gebäudeausrüstungstechnik oder verwandten Gewerken erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die DFK Construction AG, sind ein erfolgreiches Bauunternehmen und Teil der DFK Group. Als Spezialist für Neubauprojekte im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n TGA-Planer/in (m/w/d), der/die unser Team tatkräftig unterstützt. Du hast Freude an der Planung und Umsetzung von technischen Anlagen in Bauvorhaben und möchtest in einem dynamischen Umfeld arbeiten? Dann bewerbe Dich jetzt und bringe Deine Erfahrungen und Kenntnisse bei uns ein.
Wir bieten Dir:
- ein interessantes Aufgabenfeld
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
- Firmenevents und -veranstaltungen
- Option auf Homeoffice
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- ein Laptop mit der notwendigen Software
- ausführliche Einarbeitung
- Tätigkeit in Festanstellung
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Gesundheitsförderungsangebote
- eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
Du bist verantwortlich für:
- die Erstellung von Planungsunterlagen der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik
- die Unterstützung bei der Erstellung von TGA-Konzepten und Leistungsverzeichnissen für die Vergabe an externe Fachplaner (Architekten, Baufirmen etc.) als 2nd Level Support
- die Durchführung von HLS-Planungsleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 7 der HOAI
- die fach- und termingerechte Planung der gebäudetechnischen Gewerke in den HOAI LPH 1 bis 7
- die eigenverantwortliche Planung und Projektierung von Anlagen der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik über alle Leistungsphasen nach HOAI
- die Erstellung von Planungsunterlagen der Sanitärtechnik in den Leistungsphasen 1 bis 7 gemäß HOAI
- die Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen für die Gewerke HLKS (Gebäudeautomation)
- die Abwicklung von Projekten der Kältetechnik, vorwiegend in den Leistungsphasen 1 bis 7 (HOAI)
Dein Profil:
- Du hast eine Berufsausbildung im Bereich der Gebäudeausrüstungstechnik bzw. artverwandten Gewerken mit gutem Erfolg abgeschlossen.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro, HLS oder MSR.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Dipl.-Ingenieur, Bachelor oder Master).
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung TGA oder Weiterbildung zum Techniker in diesem Bereich.
TGA-Planer/in (m/w/d) Arbeitgeber: DFK Construction AG
Kontaktperson:
DFK Construction AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA-Planer/in (m/w/d)
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bau- und TGA-Branche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der TGA-Planung. Eine Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik bieten. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in den Leistungsphasen der HOAI. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als TGA-Planer/in unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA-Planer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DFK Construction AG und deren Projekte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Bauvorhaben zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der TGA-Planer/in-Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Planung von technischen Anlagen und deine Kenntnisse in den Leistungsphasen nach HOAI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur DFK Construction AG beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFK Construction AG vorbereitest
✨Kenntnis der HOAI
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Leistungsphasen der HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Phasen in deinen Projekten angewendet hast.
✨Technisches Wissen
Sei bereit, dein technisches Wissen über Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, technische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Planungsaufgaben zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du mit Architekten und anderen Fachplanern kommuniziert und kooperiert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.