Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte audiovisuelle Rechte und unterstütze Clubs bei der optimalen Nutzung von Medieninhalten.
- Arbeitgeber: Die DFL organisiert und vermarktet den deutschen Profifußball – sei Teil dieser spannenden Welt!
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung durch Sportaktivitäten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Erfolg der Bundesliga bei und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung im Medienbereich und gutes Verständnis für digitale Medienrechte erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Option auf Übernahme ab August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH organisiert, vermarktet und entwickelt als Dachorganisation den deutschen Profifußball. Möchtest du deinen Teil zum Erfolg der Bundesliga und der 2. Bundesliga beitragen? Dann freuen wir uns auf dich.
Wir suchen eine/n Manager/in Audiovisuelle Rechte – Clubmedien (m/w/d) in Frankfurt am Main ab August 2025 in Vollzeit (40h), befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Übernahme. Wir bieten eine hybride Arbeitsweise: Gerne im Büro, kombiniert mit der Möglichkeit remote zu arbeiten, wenn es zu dir und deiner Tätigkeit passt.
Hintergrund zur Stelle:
- Für den neuen Medienrechtezyklus ab der Spielzeit 2025/26 haben die Vereine der Bundesliga und der 2. Bundesliga und die DFL sich auf Unterstützungsleistungen der Vereine für das zentrale Medienprodukt im Rahmen der neu geschaffenen Mitwirkungsrichtlinie verständigt. Dies ermöglicht den Medienpartnern ein verbessertes Medienangebot.
- Zudem wurden die Angebotsmöglichkeiten für Clubeigene Kanäle gestärkt im Rahmen der Individualvermarktungsrichtlinie.
Aufgaben:
- Ansprechpartner für die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in sämtlichen die Ausübung der Club-spezifischen Verwertungsrechte betreffenden Themen.
- Operatives Management der Mitwirkungsrichtlinie und Individualvermarktungsrichtlinie, beispielsweise unterstützt du die Clubs darin, wie Rechte/Content optimal genutzt werden kann.
- Management der den nationalen Medienrechte-Inhabern eingeräumten Marketing- und Vertriebsleistungen und -Rechte der Clubs und der DFL.
- Operative Abstimmung von Club-Belangen mit dem DFL-Bereich Produktmanagement und Produktinnovation.
- Interdisziplinäres Rechte-Management mit relevanten Bereichen der DFL-Gruppe: Internationale Medienrechte, Sponsoring & Licensing, Marketing, Marke & Design, Rechteschutz, Content & Media Production.
- Organisation und Durchführung der Kommissionen und Vollversammlungen Clubmedien.
Qualifikationen:
- Erste Berufserfahrung bei Medienunternehmen, Sportvereinen/verbänden, in der Vermarktung und/oder in der Akquise von Lizenzen und/oder (Sport-) Medienrechten, im Sport-/TV- und/oder Medienbusiness und/oder im (Sportmedien)-Recht.
- Solides (akademisches) Wissen und Verständnis von betriebswirtschaftlichen, Medien und/oder rechtswissenschaftlichen Konzepten sowie medienökonomischen Zusammenhängen, bevorzugt mit Vermarktungsbezug.
- Gutes Wissen und Verständnis der Digitalwirtschaft, insbesondere Verwertung von Medienrechten in digitalen und sozialen Medien sowie aktuellen Digitaltrends.
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch.
Das zeichnet dich aus:
- Mut, den Status quo zu hinterfragen.
- Verantwortungsbewusstsein für deine Entscheidungen & dein Wirken.
- Teamgeist, damit wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können.
- Ambition, nach Entwicklung & Innovation zu streben.
Wir bieten:
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von E-Learning Angeboten bis hin zu individuellen Lernpfaden und Coachings.
- Förderung von Gesundheit & Wohlbefinden durch gemeinsame Sportaktivitäten.
- Umfassende Unterstützung in allen Lebenslagen durch die Kooperation mit dem PME-Familienservice – von Kinder- und Ferienbetreuung über Beratung zu Elder Care bis hin zur individuellen Lebensberatung.
- Sicherheit durch Zuschüsse zur Altersvorsorge sowie umfassenden Schutz mit Unfall- und Auslandsversicherungen.
Manager/in Audiovisuelle Rechte – Clubmedien (m/w/d) Arbeitgeber: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Kontaktperson:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager/in Audiovisuelle Rechte – Clubmedien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sport- und Medienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei DFL Deutsche Fußball Liga GmbH tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich audiovisuelle Rechte und digitale Medien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei DFL beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Medienrechten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Rechten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Innovationsgeist. Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Clubmedien beitragen kannst. Dies könnte in einem Gespräch oder einer Präsentation sehr positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager/in Audiovisuelle Rechte – Clubmedien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Manager/in Audiovisuelle Rechte interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für den Sport und Medien mit der DFL und deren Zielen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Medienbranche oder im Sportbereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe aus der Medien- und Sportbranche, um dein Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut bist.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Überlege, ob du einen kurzen Abschnitt in Englisch einfügen möchtest, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFL Deutsche Fußball Liga GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Sport- und Medienbereich, insbesondere über die Entwicklungen in der Bundesliga und 2. Bundesliga. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Audiovisuellen Rechteverwertung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Medienrechten oder in der Vermarktung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, wie du zur DFL beitragen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und andere zu unterstützen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.