Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Leistungszentren im deutschen Profifußball.
- Arbeitgeber: Die DFL organisiert und vermarktet den deutschen Profifußball.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Erfolg der Bundesliga bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sportwissenschaft oder Sportmanagement, idealerweise Erfahrung in der Bundesliga.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme nach 2 Jahren und umfangreiche Unterstützung durch PME-Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH organisiert, vermarktet und entwickelt als Dachorganisation den deutschen Profifußball. Möchtest du deinen Teil zum Erfolg der Bundesliga und der 2. Bundesliga beitragen? Dann freuen wir uns auf dich.
Wir suchen eine/n Manager/in Leistungszentren (m/w/d) in Frankfurt am Main ab sofort in Vollzeit (40h), befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Übernahme.
Wir bieten eine hybride Arbeitsweise: Gerne im Büro, kombiniert mit der Möglichkeit remote zu arbeiten, wenn es zu dir und deiner Tätigkeit passt.
- Mitarbeit in den zentralen Handlungsfeldern des Qualitätsmanagements der Leistungszentren und Mitwirkung an der inhaltlichen Weiterentwicklung des Systems der Leistungszentren inkl. der zugehörigen Prozesse.
- Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung des Service-Portals „Leistungszentren“ (Wissensportal) sowie Kommunikationsarbeit im Bereich Nachwuchs & Leistungszentren in enger Abstimmung mit der zuständigen Fachabteilung.
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen zur Unterstützung von fachlichen Entscheidungen und strategischen Planungen.
- Mitarbeit im Lizenzierungsprozess mit Schwerpunkt auf den sportlichen Kriterien.
- Steuerung und Begleitung von Projekten sowie Mitwirkung in fachbezogenen Gremien.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, des Sportmanagements oder ein Hochschulabschluss mit vergleichbarer Qualifikation.
- Berufserfahrung in Clubs der Bundesliga oder 2. Bundesliga und / oder Sportverbänden, idealerweise im Bereich Leistungszentren.
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Teamplayer und Organisationstalent mit eigenverantwortlicher, strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise mit hohem Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
- Eine Trainer-Lizenz im Fußball wäre wünschenswert.
Persönliche Eigenschaften:
- Mut, den Status quo zu hinterfragen.
- Verantwortungsbewusstsein für deine Entscheidungen & dein Wirken.
- Teamgeist, damit wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können.
- Ambition, nach Entwicklung & Innovation zu streben.
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von E-Learning Angeboten bis hin zu individuellen Lernpfaden und Coachings. Förderung von Gesundheit & Wohlbefinden durch gemeinsame Sportaktivitäten. Umfassende Unterstützung in allen Lebenslagen durch die Kooperation mit dem PME-Familienservice – von Kinder- und Ferienbetreuung über Beratung zu Elder Care bis hin zur individuellen Lebensberatung. Sicherheit durch Zuschüsse zur Altersvorsorge sowie umfassenden Schutz mit Unfall- und Auslandsversicherungen.
Manager/in Leistungszentren (m/w/d) Arbeitgeber: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Kontaktperson:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager/in Leistungszentren (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Sportbereich, um Kontakte zu Personen in der DFL oder ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen im deutschen Profifußball verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätsmanagement und Leistungszentren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager/in Leistungszentren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Manager/in Leistungszentren wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Bundesliga oder im Sportmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Teamarbeit ein und zeige deine Ambitionen zur Weiterentwicklung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFL Deutsche Fußball Liga GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und ihre Rolle im deutschen Profifußball. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Manager/in Leistungszentren und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Qualitätsmanagement, Projektsteuerung und Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtige Aspekte der Rolle sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du andere unterstützt und von ihnen gelernt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du ambitioniert bist und nach Innovation strebst, was gut zur Unternehmenskultur passt.