Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Kommunikationsformate und unterstütze Clubs für ein sicheres Stadionerlebnis.
- Arbeitgeber: Die DFL organisiert und entwickelt den deutschen Profifußball – sei Teil des Erfolgs!
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung durch Sportaktivitäten.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit im Fußball bei und arbeite in einem dynamischen Team mit Innovationsgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozial- oder Geisteswissenschaften, Erfahrung in Fanarbeit oder Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Option auf Übernahme ab Oktober 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH organisiert, vermarktet und entwickelt als Dachorganisation den deutschen Profifußball. Möchtest du deinen Teil zum Erfolg der Bundesliga und der 2. Bundesliga beitragen? Dann freuen wir uns auf dich.
Wir suchen eine/n Referent/in Fanangelegenheiten (m/w/d) in Frankfurt am Main ab Oktober 2025 in Vollzeit (40h), befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Übernahme.
Wir bieten eine hybride Arbeitsweise: Gerne im Büro, kombiniert mit der Möglichkeit remote zu arbeiten, wenn es zu dir und deiner Tätigkeit passt.
- Aufbau und Weiterentwicklung von Kommunikationsformaten zu unterschiedlichen Netzwerken (z.B. Club-Fan-Dialog)
- Mitarbeit an diversen Projekten zur Unterstützung der Clubs bei der Gewährleistung eines sicheren und inklusiven Stadionerlebnis
- Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen rund um die Themen Prävention und Sicherheit im Fußball (bspw. Stadionallianzen und Regionalkonferenzen)
- Organisation und Entwicklung von Unterstützungs- und Qualifikationsangeboten für die Fanbeauftragten der Clubs (u.a. Fortbildungen, Tagungen)
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozial- oder Geisteswissenschaften, Sportmanagement, Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
Berufserfahrung im Bereich der Fanarbeit, Sicherheit oder CSR, idealerweise durch eine Tätigkeit in einem (Sport)-Verein oder Verband.
Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement.
Kommunikationsstärke und sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch).
Teamplayer und Organisationstalent mit eigenverantwortlicher, strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise mit hohem Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
Profi im Umgang mit MS Office, v.a. in Word und PowerPoint.
Das zeichnet dich aus:
- Mut, den Status quo zu hinterfragen
- Verantwortungsbewusstsein für deine Entscheidungen & dein Wirken
- Teamgeist, damit wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können
- Ambition, nach Entwicklung & Innovation zu streben
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von E-Learning Angeboten bis hin zu individuellen Lernpfaden und Coachings.
Förderung von Gesundheit & Wohlbefinden durch gemeinsame Sportaktivitäten.
Umfassende Unterstützung in allen Lebenslagen durch die Kooperation mit dem PME-Familienservice – von Kinder- und Ferienbetreuung über Beratung zu Elder Care bis hin zur individuellen Lebensberatung.
Sicherheit durch Zuschüsse zur Altersvorsorge sowie umfassenden Schutz mit Unfall- und Auslandsversicherungen.
Referent/in Fanangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Kontaktperson:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in Fanangelegenheiten (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sport- und Fanarbeit zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Fanangelegenheiten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich aktiv an Fanprojekten oder -initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Fans zu entwickeln.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Fanarbeit und Sicherheit im Fußball auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um immer informiert zu sein.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die DFL und deren Projekte im Bereich Fanangelegenheiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in Bezug auf die Verbesserung des Stadionerlebnisses einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Fanangelegenheiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Referent/in Fanangelegenheiten interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für den Fußball und deine Erfahrungen im Bereich Fanarbeit dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich der Fanarbeit, Sicherheit oder CSR. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf achten, deine sehr guten Ausdrucksweisen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch) zu betonen. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Verwende ein ansprechendes Layout: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und professionell gestaltet sind. Nutze ein sauberes Layout und achte auf eine einheitliche Schriftart und -größe, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFL Deutsche Fußball Liga GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DFL und den Profifußball
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der DFL und ihrer Rolle im deutschen Profifußball auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Liga, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position Erfahrung im Bereich Fanarbeit und Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind Kommunikationsstärke und Ausdrucksweise entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Vielleicht kannst du auch ein kurzes Beispiel für eine gelungene Kommunikation in einem Team oder mit Fans geben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Die DFL bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du ambitioniert bist und nach Innovation strebst.