Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere KPIs und Nutzerverhalten, entwickle innovative Geschäftsideen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der SNIPES Familie und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Einkaufserlebnis unserer Kunden und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im E-Commerce, idealerweise in Fashion oder Lifestyle.
- Andere Informationen: Direkte Berichterstattung an den Head of E-Commerce & CRM.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres digitalen Wachstums! Sie werden ein wichtiger Treiber für die strategische Entwicklung unserer digitalen Kanäle sein. Sie analysieren das Nutzerverhalten und KPIs, entwickeln wertschöpfende Geschäftsfälle und arbeiten eng mit unseren Produktverantwortlichen und interdisziplinären Teams zusammen. Sie behalten Trends, Technologien und neue Möglichkeiten im Auge und tragen innovative Ideen bei, um das Einkaufserlebnis unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern. Sie berichten direkt an den Head of E-Commerce & CRM und haben somit einen echten Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Web- und App-Plattformen.
Ihre Aufgaben:
- Analyse von KPIs und Nutzerverhalten zur Ableitung konkreter Maßnahmen zur Performance-Optimierung
- Entwicklung und Priorisierung von Geschäftsfällen und Projekten mit klarem Fokus auf Wertschöpfung
- Sparringspartner für unsere Web- und App-Produktverantwortlichen
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus IT, Marketing, CRM, Logistik und Einkauf
- Unterstützung im Anforderungsmanagement und Projektmanagement
- Überwachung von Trends, Technologien und Plattformen zur Identifizierung neuer digitaler Potenziale
- Treiber für eine nutzerzentrierte, innovative Entwicklung unserer E-Commerce-Kanäle
- Direkte Berichtslinie an den Head of E-Commerce & CRM
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung im E-Commerce – idealerweise im Fashion-, Streetwear- oder Lifestyle-Segment
- Tiefes Verständnis von digitalen Geschäftsmodellen und relevanten KPIs
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und in der Arbeit mit agilen Teams
- Erfahrung mit E-Commerce-Systemen und Anforderungsmanagement
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-C2)
- Starke Hands-on-Mentalität, strategisches Denken und hohe Eigeninitiative
- Datengetriebenes Denken gepaart mit kreativen Ideen und innovativem Geist
- Leidenschaft für Sneakers, Streetwear und digitale Trends
Werden Sie Teil der SNIPES-Familie!
(Senior) E-Commerce Business Owner Web & App (all genders) Arbeitgeber: DFL
Kontaktperson:
DFL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) E-Commerce Business Owner Web & App (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der E-Commerce-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im E-Commerce auf dem Laufenden, insbesondere im Bereich Fashion und Streetwear. Besuche relevante Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von KPIs und der Entwicklung von Geschäftsmodellen zeigen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sneakers und Streetwear in deinem Gespräch. Teile deine Gedanken zu aktuellen Trends und wie diese das Einkaufserlebnis beeinflussen können. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) E-Commerce Business Owner Web & App (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kenntnisse im E-Commerce und deine Fähigkeit zur Analyse von KPIs belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
Zeige deine Leidenschaft: Erwähne in deinem Anschreiben deine Begeisterung für Sneakers, Streetwear und digitale Trends. Dies zeigt, dass du nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Fehlern sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen relevant und auf den Punkt gebracht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFL vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Da die Analyse von KPIs und Nutzerverhalten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich im Vorfeld mit den wichtigsten KPIs im E-Commerce vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Daten nutzen kannst, um konkrete Maßnahmen zur Performance-Optimierung abzuleiten.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner strategischen Denkweise und wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Kundenbindung entwickeln würdest. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Wertschöpfung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du als Sparringspartner für Produktverantwortliche agiert hast und welche Rolle du in der Projektumsetzung gespielt hast.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im E-Commerce, insbesondere im Fashion- und Streetwear-Bereich. Sei bereit, deine Gedanken zu neuen digitalen Potenzialen zu teilen und wie diese das Einkaufserlebnis verbessern könnten.