Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere GNU/Linux-Server und interne Dienste.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen IT-Services Teams im Deutschen Forschungsnetz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Serveradministration erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an jobs@dfn-cert.de sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst nach einem neuen Wirkungskreis? Dann komm in unser Team! Du wirst Teil unseres IT-Services Team (ITS), welches sich unter anderem mit dem Betrieb von Server-IT und IT-Endgeräten beschäftigt. Darüber hinaus übernehmen die Kolleginnen und Kollegen hier Aufgaben im Bereich Beschaffung von IT-Geräten, der Projektsteuerung wie auch fachliche Aufgaben des erweiterten DoS-Schutzes. Neben der IT-Infrastruktur, die im Rahmen von DFN-Diensten für Teilnehmende am Deutschen Forschungsnetz betrieben wird, erfolgt ebenfalls der Betrieb von IT-Ressourcen für Dachverbände der CERT-Community sowie im Rahmen von Forschungs- und Kooperationsprojekten.
Das erwartet Dich:
- Administration von GNU/Linux-Servern (Debian/openSUSE)
- Betrieb und Weiterentwicklung interner Dienste: DNS, NTP, Syslog, Configuration-Management (Salt), Virtualisierung (QEMU/KVM)
- Selbständiges Lösen von auftretenden Problemen im System-Betrieb
- Entwicklung, Erweiterung und Dokumentation von Prozessen zum Serverbetrieb
- Aufgaben in Betrieb des eigenen Rechenzentrums (Verkabelung, Montage von Systemen, Energie-Monitoring)
- Sizing, Einbau und Inbetriebnahme von Servern
- Steuerung von externen Dienstleistern
Ein Team, mit dem du neuen Herausforderungen begegnen kannst.
Das bringst Du mit:
- Gutes Verständnis von IT-Sicherheit
- Eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Administration und Weiterentwicklung einer GNU/Linux-Serverlandschaft sowie systemnaher Dienste
- Kenntnisse in DNS, NTP, Syslog, Mail, KVM/Qemu sowie in Skriptsprachen (Bash, Python)
- Bereitschaft, sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen
- Fähigkeit zur Planung, Realisierung und Dokumentation neuer Techniken/Systeme
- Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir:
- krisensicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeittätigkeit
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobile Arbeit
- eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung
- jährliche Mitarbeitergespräche und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- vergünstigtes HVV-ProfiTicket
- Fahrradleasing über das JobRad und eine abschließbare Fahrradgarage vor Ort
- Zuschuss zum Firmenfitness (Wellpass)
Du fühlst dich von unserer Anzeige angesprochen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Sende uns gerne deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deinen Gehaltsvorstellungen per E-Mail an jobs@dfn-cert.de. Du hast noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Dann melde dich gerne auch telefonisch bei uns unter 040/808077-555.
Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: DFN-CERT Services GmbH
Kontaktperson:
DFN-CERT Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und spezifischen Technologien wie GNU/Linux, DNS und Virtualisierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Serverbetrieb in Gesprächen. Diskutiere über Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systemadministrator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in GNU/Linux-Servern, Skriptsprachen und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFN-CERT Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GNU/Linux-Server, DNS, NTP und KVM/QEMU. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Systemadministration zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Projekte des IT-Services Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.