Senior C++ Entwickler / Multi Sensor Data Fusion (w/m/d)
Jetzt bewerben
Senior C++ Entwickler / Multi Sensor Data Fusion (w/m/d)

Senior C++ Entwickler / Multi Sensor Data Fusion (w/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und passe Softwarekomponenten für unsere Flug sicherungssoftware PHOENIX an.
  • Arbeitgeber: DFS Aviation Services ist ein führender Anbieter von Flugsicherungsdiensten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 28 Tage Workation im Ausland.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an internationalen Softwareprojekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und 8 Jahre Erfahrung in C++ haben.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein internationales Umfeld, Firmenfeiern und ein hauseigenes Fitnessstudio.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die DFS Aviation Services ist Teil der DFS Gruppe – einem der größten Flugsicherungsanbieter der Welt. Als modernes Luftfahrtunternehmen stehen wir für den perfekten Mix aus fundierter Erfahrung und fortschrittlichen Ideen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist für uns dabei ebenso selbstverständlich wie eine schlanke Organisation, internationale Vernetzung und ehrliche Ambitionen. Unsere Kunden sind Flughäfen und Flugsicherungen auf der ganzen Welt. Sie alle profitieren von unserer Expertise, die wir in Form von absolut zuverlässigen Services bereitstellen. Im Fokus stehen die Erbringung von Flugsicherungsdiensten sowie der Vertrieb von Softwarelösungen, Beratungs-, Schulungs- und Trainingsleistungen.

Ihre Kernaufgabe ist die Entwicklung und Anpassung von Softwarekomponenten der in-house entwickelten Flugsicherungssoftware PHOENIX. Insbesondere verantworten Sie die Weiterentwicklung der Kernkomponente Multi Sensor Data Fusion (MSDF). Darüber hinaus arbeiten Sie in allen Phasen des Software Development Life Cycle mit. Sie analysieren und prüfen Kundenanforderungen und leiten daraus System- als auch Softwareanforderungen ab und setzen diese konsequent um. Sie unterstützen die Erstellung und Dokumentation von Anforderungen, Tests, Design- und Architektur beschreibungen, Akzeptanzkriterien und übernehmen vereinzelte Softwaretests. Als künftiger Experte in unseren internationalen Projekten passen Sie die Sensorverarbeitung in PHOENIX an die Kundenanforderungen an. Daneben schulen Sie in der Rolle MSDF-Experte die Experten der Kunden in der Sensordatenverarbeitung in PHOENIX. Als Teil eines motivierten Teams haben Sie durch Ihre Arbeit maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Umsetzung internationaler Softwareprojekte im Flugsicherungsumfeld. In Ihrer Funktion berichten Sie an einen der Gruppenleiter des Unternehmensbereichs Systems.

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Abschluss Diplom oder Master der Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in C++ unter Linux. Sie verfügen über mehr als 8 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Weitere Programmiersprachen (z. B. Python) sind ein Plus. Erfahrung mit Development Tools (z. B. Autotools/CMake, Gitlab, Git, QT Framework) sowie Netzwerken und Middleware (z. B. CORBA) sind von Vorteil. Sie verfügen über Erfahrungen in der Signalverarbeitung. Sehr gute Kenntnisse mit den gängigen MS Office-Anwendungen. Sie sind selbstständiges, zielführendes Arbeiten gewohnt und überzeugen durch Fachkompetenz sowie eine starke Hands-on-Mentalität. Als Teamplayer bereitet es Ihnen Freude, mit diversen Schnittstellen zusammenzuarbeiten. Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.

Internationales Arbeitsumfeld und spannende Aufgaben in einem tollen Team. Gehalt nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe: Referent). 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. 38,5 Stundenwoche mit flexiblen Arbeitszeiten. Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch mobiles Arbeiten. Bis zu 28 Tage Workation im europäischen Ausland. Dienstradleasing, Jobticket und kostenlose Parkplätze. Corporate Benefits, Betriebssport sowie hauseigenes Fitnessstudio. Leibliches Wohl: Eine Kantine, kostenfreies Wasser und Kaffee. Firmenfeiern, einen Aufenthaltsraum mit Tischkicker, Sportevents und vieles mehr...

Senior C++ Entwickler / Multi Sensor Data Fusion (w/m/d) Arbeitgeber: Dfs Aviation Services Gmbh

Die DFS Aviation Services bietet Ihnen als Senior C++ Entwickler (w/m/d) die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld an spannenden Projekten im Bereich der Flugsicherung zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 38,5 Stundenwoche und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie einer 100 % arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, Dienstradleasing und einem hauseigenen Fitnessstudio, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
D

Kontaktperson:

Dfs Aviation Services Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior C++ Entwickler / Multi Sensor Data Fusion (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Multi Sensor Data Fusion und C++ Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Software beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Signalverarbeitung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in internationalen Projekten. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Zusammenarbeit in einem motivierten Team zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior C++ Entwickler / Multi Sensor Data Fusion (w/m/d)

C++ Programmierung
Linux Kenntnisse
Softwareentwicklung
Multi Sensor Data Fusion (MSDF)
Signalverarbeitung
Entwicklungstools (z. B. Autotools/CMake, Gitlab, Git, QT Framework)
Netzwerk- und Middleware-Kenntnisse (z. B. CORBA)
Analytische Fähigkeiten
Dokumentation von Anforderungen
Testmanagement
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DFS Aviation Services und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior C++ Entwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C++, Softwareentwicklung und Signalverarbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Teamarbeit ein und zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dfs Aviation Services Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Multi Sensor Data Fusion hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Signalverarbeitung demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die DFS Aviation Services und deren Rolle im Bereich der Flugsicherung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du arbeiten könntest.

Senior C++ Entwickler / Multi Sensor Data Fusion (w/m/d)
Dfs Aviation Services Gmbh
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>