Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)
Jetzt bewerben

Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

Langen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Flugzeuge sicher leiten und den Luftverkehr koordinieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Luftverkehrssteuerung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit des Luftverkehrs bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Das Studium kombiniert Theorie und Praxis für eine optimale Ausbildung.

Duales Studium Fluglotse* – Bachelor of Science Air Traffic Management

Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis, die vom Boden aus den Überblick behalten – denn schließlich geht es um die Sicherheit der Menschen am Himmel.

Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unser duales Studium zum Fluglotsen in Deutschland ermöglicht Ihnen nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch praktische Erfahrungen, die Ihre Karriere vorantreiben. Genießen Sie eine unterstützende Unternehmenskultur, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, Teil eines wichtigen Sektors zu sein, der für die Sicherheit des Luftverkehrs verantwortlich ist.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für das duale Studium zum Fluglotsen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen direkt an Fachleute zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Fluglotsen oder Studierenden des dualen Studiums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und von deren Erfahrungen zu lernen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Auswahlverfahren vor, die für das duale Studium typisch sind. Dazu gehören oft Tests zur Konzentration, Reaktionsfähigkeit und räumlichen Vorstellung. Übe diese Fähigkeiten mit Online-Tests oder speziellen Apps.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Luftfahrtbranche durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Jede praktische Erfahrung, die du sammeln kannst, wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

Analytisches Denken
Multitasking-Fähigkeit
Hohe Konzentrationsfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Geografisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Luftfahrtbranche und die Rolle eines Fluglotsen informieren. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für die Position des Fluglotsen interessierst. Zeige auf, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für diese Herausforderung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Schulungen oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Luftfahrtbranche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Luftfahrtbranche und die Rolle eines Fluglotsen aneignen. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Air Traffic Management handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Mach dich mit den Grundlagen der Luftfahrttechnik und den Abläufen im Flugverkehr vertraut, um kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Fluglotsen arbeiten oft im Team und müssen gut kommunizieren. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige deine Stressresistenz

Die Arbeit als Fluglotse kann stressig sein. Sei bereit, Fragen zu deiner Stressbewältigung zu beantworten und erkläre, wie du in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Karriere
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>