Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)

Langen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fluglotse und sorge für einen reibungslosen Flugverkehr.
  • Arbeitgeber: Wir sind Profis, die Sicherheit am Himmel gewährleisten.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit von tausenden Flügen täglich bei und arbeite eng mit Piloten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, um in diesem Job erfolgreich zu sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und sei bereit für den nächsten Schritt in deiner Karriere!

Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d) in Langen (nahe Frankfurt am Main)

Wir suchen ganzjährig Auszubildende zum Fluglotsen in Vollzeit (w/m/d).

Für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Unsere Lotsinnen und Lotsen sitzen entweder im Tower an einem der 15 internationalen Flughäfen oder in einer der vier Kontrollzentralen. Dort sorgen sie im direkten Austausch mit den Pilotinnen und Piloten dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen und dass sie in der Luft immer ausreichend Abstand zueinander haben. Auch wenn die Pilotin oder der Pilot die Maschine steuert – auf Deine Anweisungen per Sprechfunk, z. B. bei Kurs- und Höhenvorgaben, kommt es an.

Deine Benefits

Großer praktischer Ausbildungsanteil, erste Übungen im Simulator bereits nach wenigen Monaten

Nur 1,5 Jahre nach Ausbildungsstart geht es im „Training-on-the-job“ in den Live-Traffic

Hohe gesellschaftliche Verantwortung von Anfang an

Gelebter Teamgeist zwischen den Auszubildenden und ihren Ausbildern aus der Praxis

Sehr gutes Gehalt vom ersten Tag – alle Ausbildungskosten übernimmt die DFS

Eine sichere Perspektive für Dein ganzes Berufsleben, wir bilden dich aus, um dich zu übernehmen

Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station

Erholung durch verpflichtende Pausen während der Arbeitszeit, regelmäßig mehrwöchige bezahlte Kuren und eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen

Eine betriebliche Altersversorgung, den Maximalbetrag für Vermögenswirksame Leistungen und günstige Gruppentarife für Kranken-, Auto-, Unfall- und Pflegeversicherung

Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet und zusätzliches Wohngeld sowie ein vergünstigtes \“Deutschlandticket\“ für derzeit 34,30 EUR / Monat

Deine Aufgaben

Du startest Deine Ausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen (bei Frankfurt am Main). Hier erlernst Du praxisnah alle Grundlagen und tiefes Fachwissen für Ihren Karriereweg zum Fluglotsen.

Training an der Akademie:
Theorie- und Simulationsausbildung („Initial Training“, 12 – 15 Monate).

Navigationslehre & Meteorologie

Flugzeugtypenkunde & Luftrecht

Sprechfunkverfahren & Luftfahrt-Englisch

Simulator-Training ab dem dritten Ausbildungsmonat

Training im Live-Traffic:
Praktische Ausbildung / Training on the job („Unit Training“, 12 – 18 Monate).
Mit dem Start Deiner praktischen Ausbildung geht es für Dich an Deinen späteren Arbeitsplatz in eine Kontrollzentrale oder in einen Tower. Ab sofort setzt Du das Erlernte unter Aufsicht Deines Coaches im Live-Traffic um.

Lotsen von Luftfahrtzeugen und Kontrollieren der Flugbewegungen im direkten Kontakt mit den Piloten.

Sukzessive Erweiterung der Kompetenzen – mit dem Erwerb der letzten Lotsenlizenz darfst Du dann vollkommen eigenverantwortlich in Deinem Zuständigkeitsbereich als Fluglotse arbeiten.

Das zeichnet Dich aus

  • Du hast Deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben oder bist kurz vor dem Abschluss. Alternativ hast Du einen Bachelor-Abschluss.
  • Du bist nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.
  • Du kannst Dich sicher in Deutsch und Englisch verständigen.

Deine Perspektive nach der Ausbildung

  • Sicherung des Luftverkehrs über Deutschland nach Erwerb der vollständigen europäischen Fluglizenz
  • Karrieremöglichkeiten zum Supervisor oder Coach für Fluglotsen-Azubis
  • Mitwirken in DFS-Fachbereichen wie der Flugroutenplanung oder der europäischen Zusammenarbeit
  • Übernahme nach erfolgreicher Beendigung des Ausbildungsverhältnisses

Du kannst Dich ganzjährig bewerben. Ideal bewirbst Du Dich ca. 12 Monate vor gewünschtem Ausbildungsstart. Unsere Kurse starten mehrmals jährlich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Mehrere tausend sicher durchgeführte Flüge täglich – für uns immer wieder ein Grund für Begeisterung und die Bestätigung, dass unser Job wichtig ist. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – „Cleared for take-off“!

* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert

Falls du Interesse hast aber die DFS erstmal noch ein bisschen besser kennenlernen möchtest: Dann komm einfach am 08.06.2024 zu unserem DFS Recruiting Day auf dem Campus in Langen und stell deine Fragen an die Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Zur Anmeldung und für nähere Informationen hier entlang: Karriere bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH – Recruitingday 2024 (dfs-recruitingday.de)

Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Ausbildung zum Fluglotsen, die nicht nur Ihre Fähigkeiten fördert, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitskultur vermittelt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karriereweg in einem dynamischen Umfeld, das sich durch Innovation und Sicherheit auszeichnet. Arbeiten Sie in einem der wichtigsten Luftverkehrszentren Deutschlands und tragen Sie aktiv zur Sicherheit des Flugverkehrs bei – bei uns sind Sie nicht nur ein Teil des Teams, sondern auch ein entscheidender Akteur in der Luftfahrtbranche.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufs als Fluglotse. Verstehe die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit dieser Position verbunden sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Fluglotsen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns bei StudySmarter.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf die Luftfahrtbranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern sprechen und mehr über die Ausbildung zum Fluglotsen erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Tests und Auswahlverfahren vor, die häufig Teil des Bewerbungsprozesses sind. Übe deine Konzentration und Reaktionsfähigkeit, da diese Fähigkeiten für einen Fluglotsen entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)

Situational Awareness
Communication Skills
Teamwork
Stress Resistance
Decision-Making Skills
Attention to Detail
Problem-Solving Skills
Multitasking Ability
Technical Proficiency
Time Management
Adaptability
Critical Thinking
Knowledge of Air Traffic Control Procedures
Language Proficiency in German and English

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Fluglotsen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fluglotse werden möchtest. Betone deine Fähigkeiten, die für diesen Beruf wichtig sind, wie Teamarbeit, Stressresistenz und Kommunikationsfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Fluglotse ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Luftfahrttechnik und -sicherheit hast. Informiere dich über die Grundlagen der Luftfahrt und sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du Informationen präzise und verständlich übermitteln kannst, sowohl in stressigen als auch in ruhigen Situationen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Fluglotsen arbeiten eng mit Piloten und anderen Teammitgliedern zusammen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team arbeitest und Konflikte löst.

Bleibe ruhig unter Druck

Die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist für einen Fluglotsen unerlässlich. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist, und teile diese Erfahrungen während des Interviews.

Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>