Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in 24 Monaten die Business-Units der DFS kennen und übernehme spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die DFS sorgt für sicheren Flugverkehr in Deutschland mit über 5.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung durch einen Mentor und Unterstützung beim nächsten Karriereschritt.
- Warum dieser Job: Erlebe die faszinierende Welt der Flugsicherung und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Fachrichtungen und Begeisterung für Technik und Luftfahrt erforderlich.
- Andere Informationen: Exkursionen zu internationalen Partnern bieten Einblicke in die gesamte Luftfahrtbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Safety first - und sehr viel mehr. Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat.
Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Aufgaben: In 24 Monaten ...
- lernen Sie die zentralen Business-Units der DFS in ihrer Vielfalt kennen
- übernehmen Sie eigene Aufgaben und spannende Teilprojekte
- vernetzen Sie sich über Exkursionen und Hospitationen in wesentlichen Unternehmensbereichen der DFS und darüber hinaus in die gesamte Luftfahrtbranche: von internationalen Flugsicherungsorganisationen über Airlines und Flugzeugherstellern bis hin zu Flughafenbetreibern und Eurocontrol
Mit dem Business Trainee*-Programm bieten wir luftfahrtbegeisterten Master-Absolventinnen und Absolventen den idealen Einstieg in die faszinierende und vielseitige Welt der Flugsicherung. Der Schwerpunkt Ihres Traineeships ist das Kennenlernen der konzernsteuernden Bereiche der DFS wie z. B. Geschäftsführung, Personal und die Akademie, in die Sie während des 24-monatigen Programmes sukzessiv hineinwachsen. Sie werden eigene Aufgaben und Teilprojekte mit zunehmender Verantwortung übernehmen. Das Ziel ist, dass Sie vor allem die Flugsicherung in ihrer Gesamtheit von Grund auf verstehen. Außerdem legen wir Wert darauf, dass Sie die Luftfahrtbranche als Ganzes erleben. Exkursionen sowie Hospitationen zu unseren Systempartnern - internationalen Flugsicherungsorganisationen, Airlines, Flugzeugherstellern, oder auch Flughafenbetreibern - machen dies möglich.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium einer natur-, geistes- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung bspw. Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Management, Wirtschaftspsychologie/-informatik oder in einem ähnlichen Studienfach (mind. Abschlussnote 2,0)
- Begeisterung für Technik und Luftfahrt
- Hohe Affinität für IT und Digitalisierung
- Erste internationale Erfahrung durch ein Auslandssemester oder Praktika
- Analytische Vorgehensweise und eine kooperativ-kommunikative Persönlichkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten: Während Ihrer Traineezeit werden Sie von einem Mentor/einer Mentorin aus der höheren Managementebene individuell und persönlich betreut. Im Anschluss an Ihr Trainee*-Programm unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt!
Unser Kontakt: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Frau Julia Kops Am DFS-Campus 1063225 Langen
Business Trainee (w/m/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Trainee (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Flugsicherung und Luftfahrt beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrt- und Flugsicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Trainee-Programme recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Begeisterung für Technik und Luftfahrt überzeugend vermitteln kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine internationale Erfahrung und deine IT-Affinität in Gesprächen. Betone, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, in einem dynamischen Umfeld wie der Flugsicherung erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Trainee (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für das Business Trainee-Programm zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Business Trainee wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Technik und Luftfahrt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Trainee-Programm interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Business Trainees eine hohe Affinität für Technik und Luftfahrt erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrtbranche und sei bereit, deine Begeisterung für Technik zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine kooperative und kommunikative Persönlichkeit. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen vermittelt hast.
✨Hebe internationale Erfahrungen hervor
Wenn du internationale Erfahrungen durch ein Auslandssemester oder Praktika gesammelt hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Interesse an globalen Perspektiven in der Luftfahrt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.