Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte komplexe Servicearchitekturen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 32 Tage Urlaub, Gleitzeit und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der DFS und arbeite an spannenden Cloud- und Data Center-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und Expertenwissen in Linux/Windows sowie Automatisierungstools erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen luftfahrtbegeisterte Talente, Geschlecht egal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 70000 € pro Jahr.
Salary : 90.000 – 100.000 per year
Requirements :
- Abgeschlossenes Informatikstudium (oder ein vergleichbares)
- Expertenwissen in der Administration von Linux- oder Windows-Betriebssystemen
- Sicher im Umgang mit gängigen Automatisierungswerkzeugen (z.B. Ansible)
- Erfahrung im Betrieb einer Data Center Plattform oder einzelner Cloud Services (z.B. Proxy, DNS, VPN, IAM, Monitoring, Microsoft Services, Backup Tools)
- Know-how in einer gängigen Programmiersprache (z.B. Python) und dem Aufbau von CI / CD-Pipelines
- Erfahrung in Container-, Orchestrierungs- und Cloud-Lösungen (z.B. Kubernetes)
- Bereitschaft für Herausforderungen und Übernahme von Verantwortung für kritische Infrastruktur
- Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Medizinische Tauglichkeit, Bereitschaft zur Rufbereitschaft bzw. Wechselschichtdienst und Besitz eines Führerscheins Klasse B
- Erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SG) erforderlich
Responsibilities :
- Verantwortung für komplexe Servicearchitekturen, deren Design, Anforderungen, Dokumentation und Lifecycle
- Eigenverantwortliche Erarbeitung und Durchführung von komplexen Änderungen an Designs und Servicearchitekturen
- Aufbau, Entwicklung, Automatisierung und Betrieb der Plattformen und Services
- Beratung der Nutzer hinsichtlich der Nutzung der Services und Entwicklung ihrer Applikationen
Technologies :
- Ansible
- CI / CD
- Cloud
- DevOps
- Kubernetes
- Linux
- Python
- Windows
- Hardware
More :
Wir suchen einen DevOps & Site Reliability Engineer,
der Teil eines hochmotivierten standortübergreifenden Teams aus Informatikern und DevOps Engineers wird. Sie gestalten mit Ihrem Wissen den zukunftsgerichteten Wandel der DFS und bringen sich mit Ihrem Know-How in die Weiterentwicklung und den Betrieb unserer Data Center Plattformen, Cloud-Services sowie Application-Services ein.
Bei uns erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einer spannenden und innovativen Branche, ein herausragendes Gehaltspaket, eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung pro Jahr und viele weitere Benefits. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Geschlecht (w / m / d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert.
#J-18808-Ljbffr
DevOps & Site Reliability Engineer • Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps & Site Reliability Engineer •
✨Tip Nummer 1
Netzwerke dich aktiv mit anderen Fachleuten in der DevOps- und Site Reliability Community. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Webinare, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Know-how durch praktische Projekte. Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen wie Ansible, CI/CD-Pipelines und Container-Lösungen wie Kubernetes demonstriert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux- und Windows-Betriebssystemen sowie zu Cloud-Diensten übst. Vertraue dich auch mit den spezifischen Technologien an, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen wir arbeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps & Site Reliability Engineer •
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in Linux, Automatisierungswerkzeugen und Programmiersprachen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps & Site Reliability Engineer hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Cloud-Services, CI/CD-Pipelines und Container-Technologien wie Kubernetes. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir spezifische technische Fragen zu Linux- und Windows-Betriebssystemen sowie Automatisierungswerkzeugen wie Ansible gestellt werden. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus der Praxis zu teilen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Cloud-Diensten oder CI/CD-Pipelines. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle in einem standortübergreifenden Team stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
In der schnelllebigen Welt der Technologie ist es entscheidend, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen. Betone deine Bereitschaft, neue Technologien und Tools zu erlernen, um den Anforderungen der Rolle gerecht zu werden.