DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme
Jetzt bewerben
DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme

DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme

Freising Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Luftsicherung als DevOps & Site Reliability Engineer.
  • Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH sorgt für sicheren Luftverkehr in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktives Gehalt und 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit in einem innovativen Umfeld am zweitgrößten Flughafen Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung mit Linux/Windows und Automatisierungstools.
  • Andere Informationen: Bis zu 50% Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme

Join to apply for the DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme role at DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Our primary responsibility is the safe and punctual organization of air traffic in Germany. Experienced, well-trained air traffic controllers are responsible for this task. As an employer, we are also broadly positioned – as reflected by our workforce of over 5,600 employees. We offer attractive career prospects for beginners and professionals from various fields across our headquarters, branches, and tower locations, in an environment that feels like a family. Ready to start?

The safety of German air traffic heavily depends on flawless technology. Therefore, the reliability and continuous availability of our systems, communication facilities, and transmission paths are of the highest priority.

Give your future the right altitude. With plenty of creative freedom in a company that aims to set standards in air traffic control: personally, technologically, sustainably.

Our Munich Center and Tower Branch – with around 560 employees, a true DFS competence center, integrated directly into the airport grounds and embedded in a modern \“New-Work\“ working environment, at Germany\’s second-largest airport.

We look forward to receiving your application.

Enthusiastically join our team full-time at our Munich Center and Tower Branch as

DevOps & Site Reliability Engineer* Flugsicherungssysteme

Your Responsibilities

As a DevOps & Site Reliability Engineer*, you will be part of a highly motivated cross-location team of IT specialists and DevOps engineers, shaping the future of DFS and contributing your expertise to the development and operation of our data center platforms, cloud services, and application services.

  • Responsible for complex service architectures, their design, requirements, documentation, and lifecycle
  • Independently develop and implement complex changes to designs and service architectures
  • Build, develop, automate, and operate platforms and services
  • Advise users on the use of services and the development of their applications

What You Bring

  • Completed degree in computer science (or equivalent)
  • Expertise in administering Linux or Windows operating systems
  • Proficiency with common automation tools (e.g., Ansible)
  • Experience operating data center platforms or individual cloud services (e.g., Proxy, DNS, VPN, IAM, Monitoring, Microsoft Services, Backup tools)
  • Knowledge of a common programming language (e.g., Python) and building CI/CD pipelines
  • Experience with container, orchestration, and cloud solutions (e.g., Kubernetes)
  • Willingness to face challenges and take responsibility for critical infrastructure
  • Fluent German and good English skills
  • Medical fitness, willingness for on-call duty or shift work, and a valid class B driver\’s license
  • Extended security clearance according to the Security Clearance Act (SÜG) required

What We Offer

  • A secure job in a private-law company fully owned by the federal government, in an exciting and innovative industry
  • An outstanding salary package and a 100% employer-funded company pension scheme
  • A wide range of internal and external training opportunities
  • Good public transport connections with our own S-Bahn station, ample free parking, and our JobRad program
  • Discounted \“Germany Ticket\“ for €40.60 per month, environmentally friendly and economical for commuting
  • Up to 50% home office, modern offices with current hardware

*All genders (w/m/d) welcome, as long as you\’re passionate about aviation

Apply now!

For questions about your application, please contact Alexandra Hartl at +49 89 9780-213. For more information, visit our recruiting team or .

#J-18808-Ljbffr

DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld in der Luftfahrtbranche bietet, sondern auch eine familiäre Atmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem attraktiven Gehaltspaket, einer 100% arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente und flexiblen Homeoffice-Optionen in einem modernen Arbeitsumfeld am Münchener Flughafen, ist die DFS der ideale Ort für Fachkräfte, die ihre Expertise in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen einbringen möchten.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrtbranche oder bei DFS arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und Site Reliability Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Konzentriere dich auf Automatisierungstools wie Ansible und CI/CD-Pipelines, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt! Teile in Gesprächen, warum du an dieser Branche interessiert bist und wie du zur Sicherheit und Effizienz des Luftverkehrs beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme

Kenntnisse in der Administration von Linux- oder Windows-Betriebssystemen
Beherrschung gängiger Automatisierungstools (z.B. Ansible)
Erfahrung im Betrieb von Rechenzentrumsplattformen oder Cloud-Diensten (z.B. Proxy, DNS, VPN, IAM, Monitoring, Microsoft Services, Backup-Tools)
Kenntnisse einer gängigen Programmiersprache (z.B. Python) und im Aufbau von CI/CD-Pipelines
Erfahrung mit Container-, Orchestrierungs- und Cloud-Lösungen (z.B. Kubernetes)
Fähigkeit, komplexe Servicearchitekturen zu entwerfen und zu dokumentieren
Eigenverantwortliche Entwicklung und Implementierung komplexer Änderungen
Beratung von Nutzern bei der Nutzung von Diensten und der Entwicklung ihrer Anwendungen
Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für kritische Infrastruktur
Medizinische Fitness und Bereitschaft zu Rufbereitschaft oder Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als DevOps & Site Reliability Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Linux oder Windows, Automatisierungstools und Cloud-Diensten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines DevOps & Site Reliability Engineers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit in der Luftfahrt verstehst.

✨Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Linux, Automatisierungstools wie Ansible und CI/CD-Pipelines zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

✨Teamarbeit betonen

Da du Teil eines cross-lokalen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

✨Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, die Technologien, die verwendet werden, und die Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Luftverkehrssicherung sieht, vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

DevOps & Site Reliability Engineer (w/m/d) Flugsicherungssysteme
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>