Duales Studium Fluglotsen (w/m/d)

Duales Studium Fluglotsen (w/m/d)

Worms Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Become a dual student air traffic controller, balancing theory and practice.
  • Arbeitgeber: Join a leading air traffic management organization ensuring flight safety.
  • Mitarbeitervorteile: Earn two degrees while enjoying perks like sports facilities and housing support.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on aviation safety and enjoy a dynamic team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a high school diploma with strong grades and be under 24 years old.
  • Andere Informationen: Apply anytime; the deadline for March 2025 start is January 31, 2025.

Haben Sie sich schon mal gefragt, wer sich um Ihre Sicherheit kümmert, während Sie im Flugzeug sitzen? Unsere Fluglotsinnen und Fluglotsen sorgen dafür, dass die Flugzeuge am Himmel bei Tag und bei Nacht immer ausreichend Abstand zueinander halten. Im direkten Funkkontakt mit den Pilotinnen und Piloten weisen den sicheren Weg durch den Luftraum . Und jetzt brauchen wir Unterstützung für unser Team!

Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

Erhalten Sie eine Doppelqualifikation aus Fluglotsenausbildung und BWL-Hochschulstudium mit dem Fokus Luftverkehr. Als Dualer Student zum Fluglotsen* erwerben Sie im englischsprachigen Studiengang Air Traffic Management einen Bachelor-Abschluss. An unserer Flugsicherungsakademie bilden wir Sie zum Fluglotsen* aus. Nach Ihrer Ausbildung sichern Sie den Luftverkehr am Himmel über Deutschland. So bringen Sie Millionen von Flugpassagieren sicher an ihr Ziel.

¦ Ablauf des Dualen Studiums
Die ersten drei Semester verbringen Sie abwechselnd in den Theoriephasen an der Hochschule in Worms und in den Praxisphasen am Flugsicherungscampus in Langen. Im Anschluss beginnt Ihre Ausbildung zum Fluglotsen* an der Flugsicherungsakademie in Langen. Diese Ausbildungszeit beträgt weitere knapp drei Jahre. Während der Ausbildung schreiben Sie Ihre Bachelorarbeit.

Nach insgesamt rund 4,5 Jahren sind Sie am Ziel. Sie haben Ihre Ausbildung zu Fluglotsen* abgeschlossen und parallel einen Bachelor-Abschluss erworben.

¦ Ihre Perspektive nach dem Dualen Studium
Wir bilden Sie aus, um Sie zu übernehmen. Sie arbeiten anschließend in Ihrem Traumjob als Fluglotse*. Ihr Vorteil ist, dass Sie innerhalb kürzester Zeit zwei Abschlüsse erwerben.

Einige unserer Fluglotsen* werden im Laufe Ihres Berufslebens Supervisor (eine Art Schichtleiter), Coach für Fluglotsen-Azubis oder arbeiten in anderen DFS-Fachbereichen wie z.B. der Flugroutenplanung mit. Diese Karrierewege stehen allen Fluglotsen* offen. Die zusätzliche Erfahrung aus der Studienzeit kann für unsere dualen Studenten aber von Vorteil sein.

? Erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit zwei Abschlüsse – veredeln Sie die Fluglotsenlizenz mit einem Bachelor

? Gewinnen Sie einen vertieften Einblick in das System Luftfahrt und der BWL – profitieren Sie von den verschiedenen Perspektiven auf unser tägliches Business

? Vernetzen Sie sich bereits in der Hochschulphase mit anderen Studierenden unserer Systempartner in der Luftfahrt (z.B. angehende Piloten)

? Sollten Sie eine der beiden Ausbildungen nicht erfolgreich beenden, können Sie die andere fortsetzen/ abschließen. Sie verfügen also über eine Art „doppelten Boden“

? Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an und gelebter Teamgeist zwischen den Azubis und ihren Ausbilderinnen und Ausbildern aus der Praxis

? Breites Sport- und Freizeitangebot am Campus Langen (Betriebssportverein, Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Tischkicker, Billardtisch)

? Eine sichere Perspektive für Ihr ganzes Berufsleben

? Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet und zusätzliches Wohngeld sowie ein vergünstigtes \“Deutschlandticket\“ für derzeit 34,30 EUR / Monat

¦ Ihre Vergütung

? ca. 1.200 Euro brutto/ Monat in den ersten 3 Semestern (inkl. Wohngeldzuschuss)

? ca. 1.800 Euro brutto/ Monat während der Ausbildung an der Flugsicherungsakademie (inkl. Wohngeldzuschuss)

? ca. 4.500 Euro brutto/ Monat während des On-the-Job-Training an der Niederlassung/ ihrem späteren Übernahmestandort

? Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es „on top“, die Semestergebühren übernehmen wir

¦ Das zeichnet Sie aus

? Sie haben Ihre allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit überdurchschnittlichen Leistungen erworben, sind nicht älter als 24 Jahre und haben zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung noch keine andere Erstausbildung begonnen

? Sie können sich sicher in Englisch verständigen

? Sie haben Spaß an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Freude an wissenschaftlichem Denken und Arbeiten

? Sie sind medizinisch z.B. in puncto Seh- und Hörvermögen geeignet

¦ Auswahlverfahren & Bewerbung
Zunächst durchlaufen Sie das gleiche Auswahlverfahren wie die Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zum Fluglotsen*. Anschließend folgt ein „persönliches Bewerbungsgespräch“ konkret für das Duale Studium. Hier wollen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Motivation für das Duale Studium beleuchten. Bei positivem Verlauf erhalten Sie eine Studienempfehlung von der DFS. Mit dieser bewerben Sie sich bei der Hochschule Worms. Die finale Auswahlentscheidung trifft die Hochschule Worms.

¦ Ihre Bewerbung
Mehrere tausend sicher durchgeführte Flüge täglich – für uns immer wieder ein Grund für Begeisterung und die Bestätigung, dass unser Job wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – „Cleared for take-off“!

Sie können sich ganzjährig bewerben.

+++ Beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für den Start im März 2025 am 31. Januar 2025 endet. +++

Art der Stelle: Vollzeit, Ausbildung

Gehalt: 1.200,00€ – 4.500,00€ pro Monat

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Fluglotsen (w/m/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit einem dualen Studium zum Fluglotsen* in Langen profitieren Sie von einer umfassenden Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint, sowie von einem starken Teamgeist und vielfältigen Karrierechancen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet und bieten ein breites Sport- und Freizeitangebot am Campus, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Fluglotsen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Auswahlprozess für das duale Studium. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um deine Motivation im persönlichen Bewerbungsgespräch überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Fluglotsen oder Studierenden des Programms zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das persönliche Bewerbungsgespräch vor, indem du deine Motivation und dein Interesse an der Luftfahrtbranche klar formulierst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du medizinisch geeignet bist, insbesondere in Bezug auf Seh- und Hörvermögen. Lass dir gegebenenfalls eine Bestätigung von einem Arzt ausstellen, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fluglotsen (w/m/d)

Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Medizinische Eignung (Seh- und Hörvermögen)
Flexibilität
Stressresistenz
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationstalent
Motivation für wissenschaftliches Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation klar darstellen: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das duale Studium zum Fluglotsen interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine Motivation ein, Verantwortung zu übernehmen.

Hervorhebung der Qualifikationen: Betone deine überdurchschnittlichen Leistungen im Abitur sowie deine Englischkenntnisse. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für das duale Studium geeignet machen.

Persönliches Bewerbungsgespräch vorbereiten: Bereite dich gut auf das persönliche Bewerbungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Motivation und Eignung für das Studium überzeugend darlegen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Frist für den Start im März 2025 endet am 31. Januar 2025. Plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Motivation

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das duale Studium und den Beruf des Fluglotsen zu erläutern. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Luftfahrt fasziniert.

Kenntnis über die Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt und die Rolle von Fluglotsen. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten in diesem Berufsfeld hast.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da der Studiengang englischsprachig ist, solltest du sicherstellen, dass du dich auch in Englisch gut ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, eventuell einige Fragen auf Englisch zu beantworten.

Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein in der Rolle eines Fluglotsen sind. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Duales Studium Fluglotsen (w/m/d)
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>