Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und entwickle Software für die Flugsicherung.
- Arbeitgeber: Die DFS sorgt für sichere Fluglotsen und innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Wohngeldzuschuss, Betriebssport, Fitnessstudio und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Luftfahrttechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Mathematik- und Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Studium an der Hochschule Darmstadt mit Praxissemestern in der DFS.
Duales Studium Informatik (w/m/d) in Langen bei Frankfurt am Main – Bachelor of Science – Dein Duales Studium bei der DFS Du programmierst und codest, damit unsere Fluglotsen die Flugzeuge sicher an den Boden und in die Luft bekommen! Software entwickeln, testen und warten, im Systemdesign mit Rat und Tat zur Seite stehen oder zuverlässig verteilte Systeme cloud-ready mit Kubernetes, Datenbanken und Netzwerken aufbauen. In Deinem Studium startest Du mit den Grundlagen der Mathematik, Algorithmen, Programmierung und IT-Sicherheit. Danach folgen lineare Algebra, Rechnerarchitektur, Projektmanagement und Netzwerke. Schritt für Schritt erweiterst Du Deine Kompetenz in Informatik und Projektmanagement und wirst Experte für Netzwerke, Betriebs- und Mikroprozesssysteme. Hervorragende Studienbedingungen an der Hochschule Darmstadt Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet und Wohngeld sowie ein vergünstigtes \“Deutschlandticket\“ Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station Persönliche Betreuung durch Deinen Ausbildungsleiter/Deine Ausbildungsleiterin und viele gemeinsame Freizeitevents mit den anderen dual Studierenden und Auszubildenden Wenn Du möchtest, unterstützen wir Dich nach Deinem Abschluss mit Bildungszeitbudgets für Deine weitere Karriereentwicklung (z.B. berufsbegleitende Master-Abschlüsse). An der Hochschule Darmstadt studierst Du sieben Semester lang – einschließlich dreier Praxissemester in den IT-Abteilungen der DFS. Zu Deinen Studieninhalten gehören beispielsweise Informatik, Mathematik (v. a. Statistik), Programmierung, Datenbanken, Engineering und Projektmanagement. Im sechsten Semester entscheidest Du Dich für ein individuelles Wahlpflichtmodul – z. B. Entwicklung webbasierter Anwendungen, Hackercontest, IT-Compliance, Internet-Networking oder Kryptologie. On top\“ gibt es optional 400€/ Monat Wohngeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ideal: Allgemeine Hochschulreife – mindestens aber Fachhochschulreife Informatik mindestens als Grundkurs bis zum Abitur und/oder erste praktische Erfahrung – z. B. durch eine Ausbildung, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem IT-Beruf Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik sowie Englisch- und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau Jetzt kommst Du ins Spiel! Starte nun mit dem ersten Schritt auf Deinem Weg zur Informatikerin oder zum Informatiker! Sichere den zuverlässigen Betrieb der Flugsicherungssoftware und entwickle mit uns die IT-Lösungen der nächsten Generation. In Deinem Studium startest Du mit den Grundlagen der Mathematik, Algorithmen, Programmierung und IT-Sicherheit. Schritt für Schritt erweiterst Du Deine Kompetenz in Informatik und Projektmanagement und wirst Experte für Netzwerke, Betriebs- und Mikroprozesssysteme.
Duales Studium / Informatik / Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium / Informatik / Projektmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der DFS, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Technologien wie Kubernetes und Cloud-Computing Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Fragen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Informatik durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium / Informatik / Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DFS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DFS. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das duale Studium, die Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone Deine Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Projektmanagement sowie relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium bei der DFS interessierst und welche Ziele Du verfolgst. Hebe Deine Leidenschaft für Informatik und Projektmanagement hervor.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass Dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Informatik und Projektmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Algorithmen und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Luftfahrt
Informiere dich über die DFS und deren Rolle in der Luftfahrt. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Arbeit als Informatiker zur Sicherheit und Effizienz des Flugbetriebs beiträgt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Projektmanagement erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team integriert werden kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die dich in der Position erwarten könnten. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.