Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)
Jetzt bewerben

Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fluglotse und sorge für sicheren Flugverkehr in Deutschland.
  • Arbeitgeber: Die DFS ist der Profi für Luftsicherheit und Flugverkehrsmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Schichtsystem, Betriebssport und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erhalte zwei Abschlüsse und erlebe die spannende Welt der Luftfahrt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches Abitur und Interesse an Betriebswirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Tablets für Kursunterlagen und individuelles Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Duales Studium Fluglotse – Bachelor of Science Air Traffic Management. Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis, die vom Boden aus den Überblick behalten – denn schließlich geht es um die Sicherheit der Menschen am Himmel. Genau hierfür sind unsere Fluglotsinnen und Fluglotsen die Spezialisten. Im direkten Austausch mit den Piloten garantieren unsere Fluglotsen einen reibungslosen und sicheren Flugverkehr.

Mehrere tausend sicher durchgeführte Flüge täglich sind für uns immer wieder ein Grund für Begeisterung und die Bestätigung, dass unser Job wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – „Cleared for take-off“!

Betriebswirtschaft, Marketing, Airport Management und Aviation Analytics – die Lehrinhalte an der Hochschule Worms sind so vielfältig wie die Luftfahrt selbst. In Ihren Praxisphasen lernen Sie die Arbeit in den Fachbereichen der DFS kennen. Wirken Sie bei der Planung von Flugrouten mit oder ermitteln Sie gemeinsam mit unserer Forschungsabteilung die Luftraumstrukturen der Zukunft. Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule geht’s mit der Ausbildung zum Fluglotsen an unserer Flugsicherungsakademie in Langen weiter. Damit Sie als angehender Fluglotse stets die richtigen Schlüsse ziehen und immer die passenden Hebel in Bewegung setzen, sammeln Sie zu gleichen Teilen Wissen und Erfahrung. Die Ausbildung inklusive Bachelorabschluss dauert 3,5 - 4 Jahre.

Ihre Ausbildung gliedert sich in eine breit gefächerte Theorie-Basis und ein spannendes Training on the Job. Auf einmalige Art und Weise werden die praktischen Elemente der Flugsicherung mit Fachwissen aus Betriebswirtschaft und Luftfahrt kombiniert. Erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit zwei Abschlüsse – die Fluglotsenlizenz sowie einen Bachelor-Abschluss.

  • Ein überdurchschnittliches Abitur – d. h. der Notendurchschnitt sollte besser als 2,0 sein
  • Sie sind nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.
  • Sie haben noch keine Erstausbildung absolviert, heißt: bisher keine Ausbildungen, kein Studium
  • Sie haben großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Spaß an wissenschaftlichem Denken und Arbeiten
  • Sie haben bis zum Abitur am Englischunterricht teilgenommen. Alternativ können Sie sich dennoch sicher und flüssig in Englisch verständigen.
  • Medizinische Eignung, z. B. in puncto Seh- und Hörvermögen

Erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit zwei Abschlüsse – veredeln Sie die Fluglotsenlizenz mit einem Bachelor. Gewinnen Sie einen vertieften Einblick in das System Luftfahrt und der BWL – profitieren Sie von den verschiedenen Perspektiven auf unser tägliches Business. Vernetzen Sie sich bereits in der Hochschulphase mit anderen Studierenden unserer Systempartner in der Luftfahrt (z. B. Pilotinnen und Piloten).

Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station. Eine sichere Perspektive für Ihr ganzes Berufsleben. Wir bilden Sie aus, um Sie zu übernehmen. Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet. Wir stellen Ihnen ein modernes Tablet zur Verfügung. Sie haben Zugriff auf alle Kursunterlagen. Außerdem vertiefen Sie Ihr Simulatortraining so oft Sie möchten, wo immer Sie möchten. Ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein flexibles Schichtsystem und Kinderbetreuung an vielen Standorten. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten nach Ihrer Ausbildung: Erweitern Sie Ihr Jobprofil als Ausbilder, Supervisor oder Fachlehrer. Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie mit Bildungszeitbudgets für Ihre Karriereentwicklung (z. B. berufsbegleitende Master-Abschlüsse).

Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Die DFS Deutsche Flugsicherung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sicherheitsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem flexiblen Schichtsystem, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Arbeitsumgebung am Ausbildungsstandort Langen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft, einem breiten Netzwerk in der Luftfahrtbranche und einer sicheren Perspektive für Ihre gesamte Karriere.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Luftfahrt und der Flugsicherung. Ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrtbranche kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Studierenden und Fachleuten in der Luftfahrt zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests und Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung unter Druck, um im Auswahlverfahren zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Luftfahrt durch relevante Hobbys oder Projekte. Ob es sich um das Fliegen von Drohnen oder das Lesen von Fachliteratur handelt – solche Aktivitäten können deine Leidenschaft und Eignung für den Job unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Multitasking-Fähigkeit
Englischkenntnisse
Interesse an Betriebswirtschaft
Wissenschaftliches Arbeiten
Medizinische Eignung (Seh- und Hörvermögen)
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DFS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Flugsicherung (DFS) informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zum Fluglotsen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere dein Abitur, und alle relevanten Praktika oder Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fluglotse werden möchtest. Gehe auf dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und wissenschaftlichem Arbeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt.

Überprüfung der medizinischen Eignung: Stelle sicher, dass du die medizinischen Anforderungen erfüllst. Es kann hilfreich sein, dies in deiner Bewerbung zu erwähnen, um zu zeigen, dass du dir der Anforderungen bewusst bist und diese erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Luftfahrtbranche

Zeige dein Interesse an der Luftfahrt, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur für den Job, sondern auch für das gesamte Umfeld brennst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf Fragen zu Luftverkehrsmanagement und den damit verbundenen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Fluglotsen arbeiten eng mit anderen zusammen, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Luftfahrt kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Probleme kreativ gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>