Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Flugsicherung durch innovative User Experience Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem führenden Unternehmen der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 32 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und sicherer Karriereperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevantem Bereich und Erfahrung im Prototyping sind erforderlich.
- Andere Informationen: Englisch und Deutsch auf verhandlungssicherem Niveau sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Safety first - und sehr viel mehr. Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Verstärken Sie in Vollzeit unser User Experience und Ergonomie Team, das im Rahmen des betrieblichen Anforderungsmanagements die Flugsicherungssysteme der Zukunft gestaltet. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Beschreiben neuer, zukünftiger Interaktionskonzepte und Gestaltungslösungen
- Planung und Steuerung von Aktivitäten der nutzerzentrierten Gestaltung mit besonderem Fokus auf die User Experience (UX)
- Erstellung der Gestaltungsanforderungen an unsere Flugsicherungssysteme
- Erstellen von Prototypen und Mockups
- Durchführen von Nutzungstests und Validierungen
- Sicherstellen der Ergonomie durch Durchführung und Auswertung von Messungen
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Masterstudium in Ingenieurwesen, Industriedesign, Design, Gestaltung, Kommunikationsdesign, Interactiondesign, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung im Prototyping und im Umgang mit den notwendigen Tools (Figma, Axure o.Ä.)
- Kenntnisse in Produktentwicklung und nutzerzentrierter Gestaltung
- Kenntnisse im Bereich Anforderungsmanagement wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Requirements-Management-Tools (z.B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z.B. JIRA) von Vorteil
- Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten
- 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche
- Mobiles Arbeiten
- Sichere Karriereperspektive
- Vielfältiges Freizeit- und Sportangebot am Campus Langen
- Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen
Kontakt: Ellen-Marlene Lüsse
Job-ID: J
Einsatzort: Langen
Gesellschaft: Unternehmenszentrale
Tätigkeitsbereich: Technik
Art der Anstellung: Vollzeit
Veröffentlicht: 29.01.2025
Jetzt online bewerben
Experte Ergonomie und User Experience Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Ergonomie und User Experience
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich User Experience und Ergonomie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Designbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen in der Flugsicherung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Prototyping-Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du nutzerzentrierte Lösungen entwickelt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement zu sprechen. Vertrautheit mit Tools wie JIRA oder Dimensions RM kann ein großer Vorteil sein, also stelle sicher, dass du diese Kenntnisse klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Ergonomie und User Experience
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Flugsicherung und deren Rolle in Deutschland. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Ergonomie, User Experience und Prototyping-Tools wie Figma oder Axure.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Erfahrungen in der nutzerzentrierten Gestaltung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Unternehmens im Bereich Flugsicherung und wie Ergonomie sowie User Experience in diesem Kontext eine Rolle spielen. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prototyping und in der nutzerzentrierten Gestaltung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Tools und Methoden
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie Figma oder Axure vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und zu erklären, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast, um effektive Designlösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich User Experience oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert.