Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to ensure safe and efficient air traffic management in Germany.
- Arbeitgeber: Be part of a family-like environment with over 5,600 passionate employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a vibrant workplace on a green campus with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Shape the future of air traffic control in a company that values innovation and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical degree and relevant experience in air traffic management regulations.
- Andere Informationen: Fluent English and German skills are essential for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Unterstützen Sie unser 12-köpfiges Team in Vollzeit in der Abteilung Managementdienste im Bereich Unterstützungsdienste Betrieb.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Das zeichnet Sie aus
Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in einem technischen Bereich und mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Erfahrung
Kenntnisse im Bereich Verordnungen und Standards zu ATM/ANS-Ausrüstungen einer Flugsicherungsorganisation sind von großem Vorteil
Kenntnisse im Bereich des Anforderungs- und Produktmanagement sind wünschenswert
Sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken
Offene, konstruktive und verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie souveräne Kommunikation in interdisziplinären Teams und auf internationalem Level
Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
#J-18808-Ljbffr
Experte* für Interoperabilität und Nachweisführung im Luftverkehrssystem Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte* für Interoperabilität und Nachweisführung im Luftverkehrssystem
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Flugsicherung und Interoperabilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über ATM/ANS-Ausrüstungen und relevante Verordnungen gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit in internationalen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte* für Interoperabilität und Nachweisführung im Luftverkehrssystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Aufgaben im Luftverkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich ATM/ANS-Ausrüstungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine Eignung für die Position als Experte* für Interoperabilität und Nachweisführung darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Verordnungen und Standards im Bereich ATM/ANS-Ausrüstungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, souverän in interdisziplinären Teams zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
In der Interviewrunde wird oft nach deiner Arbeitsweise gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmensgeschichte und den aktuellen Projekten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Flugsicherung und den Zielen des Unternehmens hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.