Infrastructure / DevOps Engineer (m / w / d)
Infrastructure / DevOps Engineer (m / w / d)

Infrastructure / DevOps Engineer (m / w / d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Software-Entwicklungsplattform in der Azure Cloud und unterstütze Projekte effizient.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Flugsicherung mit über 5.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Gehaltstruktur.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und einer sicheren Karriereperspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Kein 24/7-Dienst, sondern ein ausgewogenes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt - das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven.

Unterstützen Sie unser Plattform-Team in Vollzeit und designen Sie unsere Software-Entwicklungsplattform in der Azure Cloud und unterstützen Sie unsere Projekte dabei, ihre Prozesse effizient abzubilden. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Konzipierung, Umsetzung und Steuerung der Softwareentwicklungs-Infrastruktur, insbesondere im Bereich der Anforderungsmanagement- und Testmanagementtools (derzeit Dimensions RM und ALM), mit der Entscheidung über die eingesetzten Funktionalitäten.
  • Implementierung fachlicher Anforderungen an den Softwareentwicklungsprozess in den verantworteten Tools sowie Unterstützung und Beratung der Kollegen bei der Definition dieser fachlichen Anforderungen.
  • Gestaltung des Zusammenspiels der Tools Dimensions RM und ALM mit weiteren Werkzeugen der zentralen Software-Entwicklungsplattform (einschließlich GitLab, Nexus und Jira).
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der Infrastruktur durch die Planung von Releases, Deployments, Softwareupdates und Inbetriebnahmen.
  • Bearbeitung von Störungsmeldungen, Analyse und Bewertung von Security Incidents und gemeldeten Vulnerabilities.
  • Beratung von Kunden unterschiedlicher Kompetenzniveaus als zuverlässiger Ansprechpartner.
  • Allgemeine Fehlerbehebung und Support für SL1 bis SL3, ohne Rufbereitschaft oder 24/7-Verfügbarkeit.

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich (z.B. in den Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Nachrichtentechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Ausgeprägte und mehrjährige Erfahrungen in der modernen Softwareentwicklung.
  • Praktische Erfahrungen im Anforderungs- und Testmanagement.
  • Idealerweise praktische Erfahrungen als Administrator eines Anforderungsmanagementtools und/oder Testmanagementtools.
  • Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denken.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten auf allen Ebenen sowie gekonnter Umgang in der Moderation von Meinungen und Ideen.
  • Selbstständige und teamorientierte Organisation des Aufgabenbereichs sowie eine hohe Lern- und Weiterentwicklungsbereitschaft.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unsere Benefits

  • 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei.
  • Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Sichere Karriereperspektive.
  • Vergünstigtes Angebot im Betriebsrestaurant / Cafeteria.
  • Vielfältiges Freizeit- und Sportangebot am Campus Langen.
  • Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen.

Infrastructure / DevOps Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Als Arbeitgeber in Langen bei Frankfurt bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Karriereperspektive, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit über 5.600 engagierten Mitarbeitenden. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, 32 Tage bezahlte Freistellung sowie zahlreiche Freizeit- und Sportangebote auf unserem grünen Campus fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Flugsicherung gestaltet und dabei großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infrastructure / DevOps Engineer (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Dimensions RM, ALM, GitLab und Jira. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu DevOps-Praktiken und Softwareentwicklungsprozessen übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen, die für die Rolle entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle wirst du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastructure / DevOps Engineer (m / w / d)

Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Arbeiten
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Anforderungsmanagement-Tools
Kenntnisse in Testmanagement-Tools
Erfahrung mit GitLab
Erfahrung mit Nexus
Erfahrung mit Jira
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Lernbereitschaft
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Infrastructure / DevOps Engineer interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, im Anforderungs- und Testmanagement sowie deine Kenntnisse in den relevanten Tools ein. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch Beratung und Unterstützung erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Rolle des Unternehmens in der Flugsicherung und wie deine Position als Infrastructure / DevOps Engineer dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sicheren Organisation des Flugverkehrs verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Anforderungsmanagement demonstrieren. Dies könnte die Implementierung von Tools oder die Lösung spezifischer Probleme umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch Beratung und Unterstützung für Kollegen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Plattform-Team stellst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legst.

Infrastructure / DevOps Engineer (m / w / d)
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>