Ingenieur* für Flugsicherungssysteme
Jetzt bewerben

Ingenieur* für Flugsicherungssysteme

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Organisation des Flugverkehrs und Inbetriebhaltung technischer Systeme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 5.600 Mitarbeitenden in der Luftfahrtbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, familiäre Atmosphäre und attraktive Berufsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Maßstäbe in der Flugsicherung setzt und nachhaltig arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung in technischen Systemen und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Schichtdiensttauglichkeit und Bereitschaft zur Rufbereitschaft erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt – das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?

Tower-Niederlassung Düsseldorf – hier ist schon die Architektur herausragend: 85 Meter misst der Düsseldorf Tower in der Höhe und ist damit näher am Himmel als jeder andere in Deutschland. Wir sind mit rund 128 Mitarbeitenden dabei.

Die Sicherheit im deutschen Luftverkehr hängt maßgeblich von einwandfrei funktionierender Technik ab. Deshalb haben die Verlässlichkeit und die beständige Verfügbarkeit unserer flugsicherungstechnischen Systeme, Kommunikationseinrichtungen und Übertragungswege höchste Priorität.

Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert

Das zeichnet Sie aus

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik bzw. eines vergleichbaren technischen Studienganges

Vorzugsweise Erfahrung und vertiefte Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Inbetriebhaltung technischer Systeme

Kenntnisse im Umgang mit Netzwerken sowie Linux und Client-/Server-basierten Systemen

Bereitschaft zum Erwerb und Erhalt erforderlicher Berechtigungen

Schichtdiensttauglichkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften

Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse (technisches Englisch) in Wort und Schrift

Positiver Bescheid einer Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz

Bereitschaft zur Teilnahme an Tauglichkeitsuntersuchungen (betriebsärztliche Untersuchung)

Fahrerlaubnis der Klasse B

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur* für Flugsicherungssysteme Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich der Flugsicherung bieten wir Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Ingenieur* für Flugsicherungssysteme, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in der beeindruckenden Tower-Niederlassung Düsseldorf. Mit über 5.600 Mitarbeitenden fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und legen großen Wert auf Teamarbeit und Innovation, um die Sicherheit im deutschen Luftverkehr nachhaltig zu gewährleisten.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur* für Flugsicherungssysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Flugsicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in der Branche verwendet werden, und wie sie zur Sicherheit des Luftverkehrs beitragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von Insidern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerken, Linux und Client-/Server-Systemen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Flugsicherung ist es wichtig, dass du sowohl im Schichtdienst als auch in stressigen Situationen gut arbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur* für Flugsicherungssysteme

Studium der Elektrotechnik oder Informatik
Erfahrung in der Inbetriebhaltung technischer Systeme
Kenntnisse im Umgang mit Netzwerken
Kenntnisse in Linux und Client-/Server-basierten Systemen
Bereitschaft zur Erlangung erforderlicher Berechtigungen
Schichtdiensttauglichkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse (technisches Englisch)
Positiver Bescheid einer Sicherheitsüberprüfung
Bereitschaft zur Teilnahme an Tauglichkeitsuntersuchungen
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ingenieur* für Flugsicherungssysteme unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Position interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Elektrotechnik oder Informatik sowie deine Kenntnisse in Netzwerken und Linux.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich im Lebenslauf aufgeführt sind. Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse sind entscheidend für diese Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Informatik auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe eventuell mit einem Freund oder nutze Online-Ressourcen, um dein technisches Englisch zu verbessern.

Schichtdienstbereitschaft betonen

Sei bereit, über deine Flexibilität im Hinblick auf Schichtarbeit und Rufbereitschaften zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Sicherheitsüberprüfung ansprechen

Informiere dich über den Prozess der Sicherheitsüberprüfung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit im Luftverkehr verstehst und bereit bist, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen.

Ingenieur* für Flugsicherungssysteme
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>