Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich terrestrische Navigationsdienste und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Luftfahrt in Deutschland sicherer macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem engagierten Team in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Informations- und Kommunikationstechnologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebssport, Kinderbetreuung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Unterstützen Sie unser 9-köpfiges Team in Vollzeit im Bereich Terrestrische Navigationsdienste in unserer Unternehmenszentrale in Langen als Produktmanager für Terrestrische Navigationsdienste.
- Fachliche Betreuung des Instrumentenlandesystems (ILS) und des Fernwartungssystems (NLS)
- Sicherstellung der Produktverfügbarkeit und -qualität über den gesamten Lebenszyklus
- Entwicklung von Umsetzungskonzepten und Lösungsalternativen zu komplexen Problemfeldern
- Koordinieren von Neu-, Um- und Rückbauten an den Anlagen auf den Flughäfen
- Durchführung von Tests und Simulationen
- Untersuchung und Bewertung von Fehlermeldungen und Änderungsanforderungen
- Beratung anderer Fachbereiche sowie perspektivisch Durchführung interner Schulungen
Abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Elektro- oder Nachrichtentechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Umfassende Fachkenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie oder Hochfrequenztechnik.
Idealerweise Kenntnisse der Luftfahrt sowie des Instrumentenlandesystems (ILS) und/oder von Fernwartungssystemen.
Kenntnisse im Projektmanagement sowie der Betriebswirtschaft und des Qualitäts- und Konfigurationsmanagements.
Verhandlungssicheres Englisch.
Begeisterung für die Luftfahrt und die Technik dahinter.
Einen sicheren Arbeitsplatz in einer spannenden und innovativen Branche.
Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei.
Ein großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und Weiterbildungen.
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlosen Parkplätzen vor Ort und unserem JobRad-Angebot.
Vergünstigtes „Deutschland-Ticket“ schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg.
Bis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebskindergarten an vielen Standorten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible Teilzeitregelungen.
Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten.
*alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert.
Produktmanager (w/m/d) für Terrestrische Navigationsdienste Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (w/m/d) für Terrestrische Navigationsdienste
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den terrestrischen Navigationsdiensten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die du betreuen würdest.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Qualitätssicherung übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und die Technik in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der terrestrischen Navigationsdienste beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (w/m/d) für Terrestrische Navigationsdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Produktmanager für terrestrische Navigationsdienste zugeschnitten ist. Hebe deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervor, die für die Rolle relevant sind.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfassenden Fachkenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Hochfrequenztechnik klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen, die mit terrestrischen Navigationsdiensten verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Instrumentenlandesystemen (ILS) und Fernwartungssystemen (NLS) verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Beratung verdeutlichen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über moderne Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Hochfrequenztechnik zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell Lösungen für hypothetische Probleme zu skizzieren.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe Fachvokabular und technische Begriffe, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.