Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Bauvorhaben und deren Auswirkungen auf die Anfliegbarkeit von Flugplätzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Flugsicherung in Deutschland verantwortet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, herausragendes Gehalt, 32 Tage Urlaub und bis zu 50 % Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit viel Gestaltungsspielraum in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom/Masterstudium mit relevanter Berufserfahrung und Begeisterung für Flugsicherung.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten, flexible Teilzeitregelungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Verstärken Sie unser Team in Vollzeit im Bereich Flugverfahrensgestaltung und Flugplätze.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Diplom- / Masterstudium mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung
- Begeisterung für das System Flugsicherung, insbesondere im Hinblick auf die sichere Durchführung von IFR Flugverfahren
- Sehr gutes mathematisches Verständnis
- Kenntnisse über das Luftrecht, sowie einschlägigen ICAO- und EU-Vorschriften oder die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- Fliegerische Erfahrung willkommen
- Verhandlungssicheres Englisch
#J-18808-Ljbffr
Referent (w/m/d) für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauvorhaben in der Nähe von Flughäfen und deren Auswirkungen auf die Anfliegbarkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Zusammenhänge zwischen Bauprojekten und Flugverfahren verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Luftfahrthindernisse zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Informationen geben, die dir bei der Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Berechnungen oder Analysen durchzuführen, also übe relevante Aufgaben im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das System Flugsicherung und informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche. Dein Interesse wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Luftfahrthindernisse und deine mathematischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Flugsicherung und deine Eignung für die Rolle als Referent für Luftfahrthindernisse darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse im Luftrecht und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der DFS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten für Luftfahrthindernisse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bewertung von Bauvorhaben und der Berechnung hindernisrelevanter Parameter demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung für die Flugsicherung
Unterstreiche deine Leidenschaft für die Flugsicherung und das sichere Durchführen von IFR-Flugverfahren. Zeige, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich in relevante Vorschriften einzuarbeiten.
✨Sprich über Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit
Da die Position Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.