Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich terrestrische Navigationsdienste und sorge für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Luftfahrttechnik mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle Lösungen für komplexe Probleme und arbeite in einem dynamischen Team voller Technikbegeisterter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen technischen oder naturwissenschaftlichen Abschluss und Erfahrung in der Luftfahrttechnik.
- Andere Informationen: Profitiere von einem attraktiven Gehalt und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten am Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Betreuung des Instrumentenlandesystems (ILS) und des Fernwartungssystems (NLS)
- Sicherstellung der Produktverfügbarkeit und -qualität über den gesamten Lebenszyklus
- Entwicklung von Umsetzungskonzepten und Lösungsalternativen zu komplexen Problemfeldern
- Koordinieren von Neu-, Um- und Rückbauten an den Anlagen auf den Flughäfen
- Durchführung von Tests und Simulationen
- Untersuchung und Bewertung von Fehlermeldungen und Änderungsanforderungen
- Beratung anderer Fachbereiche sowie perspektivisch Durchführung interner Schulungen
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Elektro- oder Nachrichtentechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Umfassende Fachkenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie oder Hochfrequenztechnik
- Idealerweise Kenntnisse der Luftfahrt sowie des Instrumentenlandesystems (ILS) und/oder von Fernwartungssystemen
- Kenntnisse im Projektmanagement sowie der Betriebswirtschaft und des Qualitäts- und Konfigurationsmanagements
- Verhandlungssicheres Englisch
- Begeisterung für die Luftfahrt und die Technik dahinter
Unsere Benefits
- 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche
- Mobiles Arbeiten
- Sichere Karriereperspektive
- Vergünstigtes Angebot im Betriebsrestaurant / Cafeteria
- Vielfältiges Freizeit- und Sportangebot am Campus Langen
- Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen
Produktmanager* für Terrestrische Navigationsdienste (m/w/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung
Kontaktperson:
DFS Deutsche Flugsicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager* für Terrestrische Navigationsdienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrtbranche oder im Bereich der Navigationsdienste arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt und Navigation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Instrumentenlandesystem (ILS) und Fernwartungssysteme beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere in technischen oder komplexen Umgebungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager* für Terrestrische Navigationsdienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager* für terrestrische Navigationsdienste relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und Technik darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Erfahrungen zur Lösung komplexer Probleme beitragen können.
Englischkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Füge gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektro- und Nachrichtentechnik sowie in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du im Bereich Projektmanagement oder Qualitätsmanagement gemeistert hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, übe, technische Konzepte und deine bisherigen Erfahrungen auf Englisch zu erklären. Dies kann dir helfen, im Interview selbstbewusster aufzutreten.
✨Begeisterung für die Luftfahrt zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und die Technik dahinter. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.