Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über spannende Themen in der Hotellerie und Gastronomie.
- Arbeitgeber: Die dfv Mediengruppe ist ein stabiler Fachverlag mit einem breiten Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Gastronomie in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Onlinemedien, SEO-Kenntnisse und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort in Frankfurt mit guter ÖPNV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bereich Hotellerie und Gastronomie der dfv Mediengruppe vereint die Medienmarken ahgz (Allgemeine Hotellerie- und Gastronomiezeitung), foodservice, gv-praxis und den englischsprachigen Titel foodservice Europe & Middle East. Mit diesem breitaufgestellten Portfolio bieten wir ein umfassendes Informationsangebot für die Entscheider in den Zielmärkten Hotellerie, Marken- und Systemgastronomie, Gemeinschaftsgastronomie sowie internationalem Horeca-Sektor.
Zur Verstärkung unserer Redaktion suchen wir Dich an unserem Standort Frankfurt am Main als Online-Redakteur (m/w/d) für die Hotel- und Gastromedien mit dem Schwerpunkt Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung.
Berichterstattung über spannende Themen der Hotellerie und Gastronomie:
- Operative Steuerung des digitalen Auftritts der ahgz in engem Austausch mit den anderen Redaktionsmitgliedern
- Sicherstellung der Einhaltung von redaktionellen Standards und Qualitätssicherung
- Entwicklung neuer Content-Formate
- Überwachung der Website-Performance und Analyse der Nutzerzahlen
- Strategische Weiterentwicklung des digitalen Auftritts der ahgz in Abstimmung mit den anderen Abteilungen wie Sales und IT
- Strategische Weiterentwicklung und operative Betreuung der Social-Media-Kanäle
Du hast Erfahrung und tiefe Kenntnisse in den verschiedenen journalistischen Darstellungsformen, insbesondere bei Onlinemedien:
- Du kennst dich mit SEO und den gängigen Analytics-Tools aus
- Du bist ein Organisationstalent und hast die Fähigkeit, auch bei mehreren Projekten den Überblick zu behalten
- Du redigierst zielsicher Texte anderer Redakteure zu unterschiedlichen Themen und Fehler springen Dir sofort ins Auge
- Du kennst dich mit Content-Management-Systemen sowie digitaler Bild- und Videobearbeitung aus
- Die journalistische Nutzung sozialer Medien und der Austausch mit der Online-Community sind für Dich selbstverständlich
- Grundkenntnisse von Webtechniken (HTML, CSS) zur besseren Kommunikation mit den technischen Abteilungen sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, in dem Du innerhalb eines engagierten Teams eigenständig agierst und gestaltest
- Ein wirtschaftlich stabiler, unabhängiger Fachmedien-Verlag
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie ein offenes und gutes Betriebsklima
- Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrestaurant mit Skyline-Blick
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ein attraktiver Bürostandort im Zentrum der Rhein-Main-Metropole Frankfurt mit idealer ÖPNV-Anbindung und attraktivem Freizeitangebot
Online-Redakteur (m/w/d) - Hotel- und Gastromedien Arbeitgeber: dfv Mediengruppe (Deutscher Fachverlag GmbH)

Kontaktperson:
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachverlag GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Redakteur (m/w/d) - Hotel- und Gastromedien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Themen in der Hotellerie und Gastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch, wie sich digitale Medien darauf auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SEO und Analytics-Tools zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität bei der Entwicklung neuer Content-Formate. Überlege dir innovative Ideen, die du in das Team einbringen könntest, um den digitalen Auftritt der ahgz zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Redakteur (m/w/d) - Hotel- und Gastromedien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Hotellerie und Gastronomie sowie über die spezifischen Medienmarken der dfv Mediengruppe. Dies hilft dir, relevante Themen und Trends zu erkennen, die du in deiner Bewerbung ansprechen kannst.
Betone deine journalistischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit verschiedenen journalistischen Darstellungsformen hervor, insbesondere im Online-Bereich. Zeige, dass du mit SEO und Analytics-Tools vertraut bist.
Zeige deine Organisationstalente: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du mehrere Projekte gleichzeitig managen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du den Überblick behalten hast, sind hier besonders wertvoll.
Präsentiere deine technischen Kenntnisse: Wenn du Erfahrung mit Content-Management-Systemen oder grundlegenden Webtechniken (HTML, CSS) hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit technischen Abteilungen zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dfv Mediengruppe (Deutscher Fachverlag GmbH) vorbereitest
✨Bereite Dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hotellerie und Gastronomie. Zeige, dass Du die Branche verstehst und bereit bist, relevante Themen zu diskutieren.
✨Demonstriere Deine SEO- und Analysekenntnisse
Sei bereit, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen mit SEO und Analytics-Tools zu geben. Erkläre, wie Du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um die Performance von Online-Inhalten zu verbessern.
✨Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zeigen, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen. Erkläre, wie Du den Überblick behältst und Prioritäten setzt, um Deadlines einzuhalten.
✨Präsentiere Deine redaktionellen Fähigkeiten
Bereite einige Deiner besten Texte oder Projekte vor, um Deine redaktionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über Deinen Redaktionsprozess zu sprechen und wie Du Feedback von anderen Redakteuren umsetzt.