Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Websites und Social-Media-Kanäle für spannende Fachmagazine.
- Arbeitgeber: Die dfv Mediengruppe unterstützt Menschen in ihrem Business mit über 100 Fachpublikationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne von Tag eins, bringe deine Kreativität ein und entwickle dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Kommunikation oder Marketing; erste Erfahrung im Social-Media-Management.
- Andere Informationen: Maximal 20 Stunden pro Woche während der Bürozeiten.
„Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, das ist das Ziel der dfv Mediengruppe. Mit über 100 Fachpublikationen begleiten wir 17 Branchen mit relevanten und zuverlässigen Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Ob Print, digital oder Events: Wir sind mit unseren Angeboten genau dort, wo unsere Leser und Kunden sie brauchen. Wir bereiten den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.“
Wir suchen Dich an unserem Standort Frankfurt am Main als Werkstudent Online Marketing & Social Media (m/w/d).
Spannende Themen, viel Veränderung, echtes Entwicklungspotenzial - im neuen Verlagsbereich Transformation & Management kannst Du von Tag eins an mitgestalten, richtig was bewegen und jeden Tag dazulernen.
- Betreuung und Weiterentwicklung der Websites sowie der Social-Media-Kanäle für unsere Fachmagazine „changement!“ und „OrganisationsEntwicklung“
- Konzeption, Erstellung und Veröffentlichung von redaktionellen Inhalten (Texte, Bilder, Videos) für Websites, ePaper-Angebote und Social Media
- Community-Management: Interaktion mit Followern, Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten
- Monitoring und Analyse der Performance und Entwicklung von Websites und Social-Media-Kanälen (z. B. Reichweite, Engagement)
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Social-Media-Kampagnen
- Erstellung und Pflege von Redaktionsplänen für Social Media
- Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Website
Verfügbarkeit von maximal 20 Stunden pro Woche während der Bürozeiten.
Optimalerweise befindest Du Dich in einem Studium mit der Fachrichtung Medien, Kommunikation, Marketing oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du hast erste praktische Erfahrung im Social-Media-Management (privat oder beruflich).
- Du bist kreativ, textsicher und hast ein Gespür für digitale Trends.
- Du verfügst über analytisches Denkvermögen.
- Du hast idealerweise erste Erfahrung mit Web-Analytics-Tools.
- Dich zeichnet ein sicherer Umgang mit MS Office aus.
- Du verfügst über eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise und arbeitest gerne in einem Team.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch, hast ein ausgeprägtes Sprachgefühl und bist kreativ beim Texten.
- Du hast Interesse an Themen rund um Change, Unternehmenskultur und Organisation.
Freue Dich auf hervorragende Karrierechancen in einem expandierenden Unternehmen der Medienbranche. Genieße ein hoch professionelles Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien. Moderne Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeiten und Shared Desk sind für uns Alltag, um Dich bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance zu unterstützen.
Werkstudent Online-Marketing & Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: dfv Mediengruppe (Deutscher Fachverlag GmbH)

Kontaktperson:
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachverlag GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Online-Marketing & Social Media (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medien- und Marketingbranche zu vernetzen. Suche nach Personen, die bereits bei dfv Mediengruppe arbeiten, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Online-Marketing und Social Media beschäftigen. Teile deine Gedanken und Erfahrungen, um dein Wissen zu zeigen und dich als aktives Mitglied der Branche zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Online-Marketing. Zeige Beispiele für Inhalte, die du erstellt hast, sowie Analysen von deren Performance. Dies wird dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Change Management und Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie mit der Arbeit bei dfv Mediengruppe zusammenhängen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Online-Marketing & Social Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die dfv Mediengruppe und ihre Mission, Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen. Zeige in deinem Anschreiben, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Social-Media-Management hervor, sei es privat oder beruflich. Beschreibe konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du beteiligt warst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Kreativität zeigen: Da die Stelle Kreativität erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für kreative Inhalte oder Kampagnen anführen, die du erstellt hast. Dies könnte Texte, Bilder oder Videos umfassen, die du produziert hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Studiengänge, Praktika und Kenntnisse in Web-Analytics-Tools sowie MS Office klar darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dfv Mediengruppe (Deutscher Fachverlag GmbH) vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die dfv Mediengruppe und ihre Mission, Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen. Zeige im Interview, dass Du die Werte des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine kreativen Ideen
Da die Stelle viel Kreativität erfordert, bringe konkrete Beispiele für Deine bisherigen Arbeiten im Social-Media-Management mit. Überlege Dir auch, wie Du innovative Ansätze zur Verbesserung der Social-Media-Kanäle vorschlagen könntest.
✨Zeige Deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen mit Web-Analytics-Tools zu sprechen. Sei bereit, zu erklären, wie Du Daten analysierst und welche Maßnahmen Du aufgrund dieser Analysen ergreifen würdest, um die Performance zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der dfv Mediengruppe zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Deiner persönlichen Entwicklung.