Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a resident doctor in anesthesiology, teaching and shaping future medical professionals.
- Arbeitgeber: MSH Medical School Hamburg is a leading private university focused on health education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full-time work, structured training, and corporate perks like discounts and insurance.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while developing your skills in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a medical degree, a license to practice, and ideally some teaching experience.
- Andere Informationen: Opportunities for promotion and further qualifications are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Google Jobs: Ja Region:: Hamburg Straße: Am Kaiserkai 1 PLZ:: 20457 Ort:: Hamburg Land: Deutschland Träger:: MSH Medical School Hamburg in 20457 Hamburg Branche: Klinik Kurzbeschreibung: Die MSH Medical School Hamburg ist eine private staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Sie setzt seit mehr als 15 Jahren ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept in der Ausbildung von Health Professionals an vier Fakultäten erfolgreich um.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)Anästhesiologie
Willkommen im Team
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Die MSH Medical School Hamburg – University Applied Sciences und Medical University und die Helios Kliniken Schwerin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Schwerin zur Verstärkung des Teams einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Anästhesiologie in Vollzeit.
Das erwartet Sie:
- Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) können sich auf ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit der vollen Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt Anästhesiologie freuen.
- Sie vertreten Ihren Schwerpunkt eigenverantwortlich in der Lehre in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachvertretern/Professoren des klinischen Studienabschnitts im Studiengang Humanmedizin.
- Ihre Lehre gestalten Sie in Form von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett.
- Ihnen stehen umfassende Lehrmaterialien und unsere Lehrstation MedTeach mit hervorragend ausgestatteten Skill-Labs zur Verfügung.
- Sie nehmen gemeinsam im Team die Prüfungen ab und wirken an der Weiterentwicklung des Curriculums mit.
- Wenn Sie gern promovieren, eine fachliche Zusatzqualifikation oder eine hochschuldidaktische Weiterbildung bis zu einem Masterabschluss Medical and Health Education erwerben möchten, unterstützen wir das ausdrücklich.
- Für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation steht Ihnen die gesamte Wissenschafts- und Forschungsstruktur der Universität und der Klinik zur Verfügung.
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt (m/w/d). Eine abgeschlossene Promotion wäre wünschenswert.
- Sie haben Interesse an einer kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung bzw. sehr gute didaktische Kompetenzen.
- Sie treten selbstsicher, kompetent und sympathisch gegenüber Studierenden und Patienten auf.
- Neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
- Sie können den gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern vorlegen.
Freuen Sie sich auf:
- eine Stelle in Vollzeit am universitären Campus der MSH und an den Helios Kliniken Schwerin.
- eine strukturierte volle Weiterbildung zum Facharzt Anästhesie – auf Wunsch in Mindestweiterbildungszeit.
- Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit anderen Universitäten.
- eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlichen Entwicklungsperspektive.
- ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Universität mit zukunftsorientierten Angeboten zur Nachwuchsentwicklung mit einem starken klinischen Partner, den Helios Kliniken Schwerin, als Teil des Helios Konzerns.
- eine betriebliche Altersversorgung, Berufsunfähigkeitsversicherung nach erfolgreicher Probezeit.
- einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Teilnahme am Corporate Benefits Programm: Attraktive Firmenrabatte und Sonderkonditionen für Mitarbeitende.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer der Akutkliniken.
Über uns
Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Sie setzt seit mehr als 15 Jahren ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept in der Ausbildung von Health Professionals an vier Fakultäten erfolgreich um.
Dabei ist die strategische Kooperation mit einem starken Partner – dem Helios Konzern – eine wesentliche Säule in der Ausbildung unserer Medizinerstudierenden. Die universitäre Fakultät Medizin gibt jungen motivierten Menschen die Möglichkeit, auch ohne NC, erfolgreich Humanmedizin zu studieren.
Unser Kooperationspartner im klinischen Studienabschnitt der Medizinerausbildung sind die Helios Kliniken Schwerin , Maximalversorger und universitärer Campus der MSH, die mit über 1.500 Betten alle Fachbereiche der modernen Medizin abdecken. Im Interesse der optimalen Patientenversorgung sind 35 chefarztgeführte Kliniken und Institute, mehrere Funktionsabteilungen, Ambulanzen und Tageskliniken miteinander vernetzt.
Das Team der Klinik für Anästhesiologie versorgt alle Patient:innen der Helios Kliniken Schwerin, die einen Eingriff unter Anästhesie benötigen; in erster Linie Patient:innen, die eine Operation benötigen, von denen jährlich etwa 25.000 am Maximalversorger durchgeführt werden. Daneben werden Patient:innen betreut, die eine Narkose oder Sedierung für eine Diagnostik benötigen.
Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Fachbereichen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, wodurch eine optimale Patient:innenversorgung und eine reibungslose Facharztweiterbildung gewährleistet werden kann.
Die Klinik zeichnet sich darüber hinaus durch das breite Weiterbildungsangebot aus. So werde jährlich ca. 30 eigene, von der Landesärztekammer zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen angeboten.
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen) senden Sie bitte in digitaler Form an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
#J-18808-Ljbffr
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Anästhesiologie Arbeitgeber: Dgai
Kontaktperson:
Dgai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Anästhesiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Ärzten, die bereits in der Anästhesiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MSH Medical School Hamburg und die Helios Kliniken Schwerin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institutionen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrerfahrung und didaktischen Kompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende unterstützt und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Anästhesiologie und die Möglichkeit zur Promotion. Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Anästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt in Weiterbildung in der Anästhesiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Lehre und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiologie und deine Motivation für die Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lehre und Weiterentwicklung des Curriculums beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Abschlusszeugnisse und Nachweise über Immunisierungen. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Bewerbung digital einreichen: Sende deine aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dgai vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Arzt in Weiterbildung in der Anästhesiologie betrifft, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch Lehrtätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Kompetenzen unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Sei selbstsicher und sympathisch
In der Medizin ist es wichtig, sowohl kompetent als auch empathisch aufzutreten. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen positiven Eindruck bei den Interviewern zu hinterlassen.