Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Anwender und IT-Systeme, löse Probleme und schule Kollegen.
- Arbeitgeber: DGB Rechtsschutz GmbH ist ein führender juristischer Dienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 13,5 Monatsgehälter warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit spannenden Aufgaben und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse im IT-Support und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: 31 Tage Urlaub plus 10 zusätzliche freie Tage pro Jahr!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DGB Rechtsschutz GmbH ist einer der führenden juristischen Dienstleister im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht in Deutschland. Als Tochtergesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vertreten wir die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften in jährlich mehr als 100.000 Verfahren. Die DGB Rechtsschutz GmbH hat bundesweit über 115 Standorte und beschäftigt etwa 750 Mitarbeiter:innen.
Für unsere Hauptverwaltung in Frankfurt am Main suchen wir ab 01.07.2025 eine:n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w-m-d) Anwendersupport in Vollzeit (37 Wochenstunden) unbefristet.
Die Rolle der Mitarbeiterin / des Mitarbeiters IT | Anwendersupport (m/w/d) ist gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen in gleicher Funktion für die Betreuung unserer Anwender und IT-Systeme verantwortlich. Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- Anwendungssupport für unsere Beschäftigten
- Schulung unserer Beschäftigten und Key-User
- Selbstständige Analyse und Behebung von Anwenderproblemen (Remote / vor Ort)
- Bearbeitung / Erteilung / Überwachung von Reparatur- und Entstöraufträgen
- Bearbeitung allgemeiner Servicedesk-Aufgaben
- Bereitstellung von Hardware (u.a. Aufsetzen des Betriebssystems / Versand)
- Bestellung und Verwaltung von Hardware (Inventarisierung)
- Erstellung / Pflege von Anleitungen
- Anlage / Pflege von Benutzerdaten im Active Directory, Telefonanlage, etc.
- Unterstützung der Abteilungsleitung / Mitarbeit in Projekten
- Gelegentliche Reisetätigkeit
Wünschenswert / Von Vorteil sind Vorkenntnisse bzgl.:
- Ausbildung / Erfahrung im Bereich IT-Support
- MS Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word)
- Büroorganisation
- Fortgeschrittenes Windows-Anwenderwissen (Windows 11 & MS365)
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
Eine interessante Tätigkeit im einem kollegialen Team. Flexible Arbeitszeit mit Kernzeit. Anteiliges Mobiles Arbeiten. Wir zahlen nach Tarif insgesamt 13,5 Monatsgehälter (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld). Neben 31 Tagen Urlaub gibt es bei uns zusätzlich 10 freie Tage Arbeitszeitverkürzung pro Jahr. Freu Dich auf zahlreiche weitere Leistungen wie finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall, längerer Mutterschutz, Zuschuss für Arbeitsplatzbrillen, Sport und Wellness usw.

Kontaktperson:
DGB Rechtsschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin IT / Mitarbeiter IT Anwendersupport (w-m-d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der DGB Rechtsschutz GmbH zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position im IT-Anwendersupport gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle viel mit IT-Support zu tun hat, solltest du dir gängige Probleme und deren Lösungen im Bereich MS Office und Windows 11 anschauen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die DGB Rechtsschutz GmbH! Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Hinblick auf den rechtlichen Dienstleistungssektor. Dies wird dir helfen, deine Antworten im Interview besser auf die Unternehmensziele abzustimmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position auch Schulungen und Anwenderbetreuung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin IT / Mitarbeiter IT Anwendersupport (w-m-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DGB Rechtsschutz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IT-Support hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in MS Office und Windows 11 zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Anwendersupport ausdrückst und erläuterst, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf C1-Niveau ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DGB Rechtsschutz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Anwendersupport angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu MS Office Anwendungen und Windows 11 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungen für Mitarbeiter durchführen würdest und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DGB Rechtsschutz GmbH und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.