Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie in einem engagierten Team in der ambulanten Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
- Arbeitgeber: Unsere Praxis in Bocholt ist regional etabliert und bietet hohe Standards in der Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung sind uns wichtig, mit einer langfristigen Perspektive.
- Warum dieser Job: Erleben Sie Kollegialität auf Augenhöhe und interdisziplinären Austausch in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Fachärztin/Facharzt für MKG-Chirurgie oder Fachzahnarzt für Oralchirurgie mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ein engagiertes Praxisteam erwartet Sie, das sich auf Ihre berufliche Entfaltung freut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere MKG-chirurgische Praxis in Bocholt ist regional sehr gut etabliert und bietet Raum für Ihre berufliche Entfaltung in einem breiten Spektrum der ambulanten Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Oralchirurgie auf hohem Niveau im Westmünsterland. Wir leben Kollegialität auf Augenhöhe, tauschen uns gerne aus und pflegen den interdisziplinären Kontakt zu unseren Überweisern aus der gesamten Region. Wir arbeiten im Team und verstehen uns als solches. Fortbildungen und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung sind uns wichtig. Gerne schauen wir auf eine langfristige Perspektive. Ein engagiertes Praxisteam erwartet Sie.
Ihr Profil:
Sie sind Fachärztin/Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie oder Fachzahnärztin/Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Sie sind teamfähig, haben gutes Fachwissen, ein freundliches und professionelles Auftreten, sind zuverlässig und zeigen Empathie für die Patienten. Sie haben Freude am Beruf und möchten sich zusammen mit uns weiterentwickeln.
#J-18808-Ljbffr
MKG Bocholt Praxis für MKG-Chirurgie Arbeitgeber: Dgmkg
Kontaktperson:
Dgmkg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MKG Bocholt Praxis für MKG-Chirurgie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der MKG-Chirurgie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Kollegialität und interdisziplinären Zusammenarbeit schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Praxis großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der MKG-Chirurgie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MKG Bocholt Praxis für MKG-Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die MKG-Praxis in Bocholt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Fortbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die MKG-Chirurgie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Praxis passt und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dgmkg vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der MKG-chirurgischen Praxis wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Kollegialität beiträgst.
✨Fachwissen präsentieren
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen über Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Oralchirurgie gut präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
✨Empathie für Patienten zeigen
Die Praxis legt Wert auf Empathie im Umgang mit Patienten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Strategien du anwendest, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Langfristige Perspektive betonen
Da die Praxis eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt, solltest du deine Motivation für eine dauerhafte Anstellung und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung klar kommunizieren. Zeige, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist.