Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Schalt- und Steuerungsanlagen baut und optimiert.
- Arbeitgeber: Dr. Günther Schaltanlagen ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich schriftlich bei Thomas Mielke für eine spannende Karriere!
EINE AUSBILDUNG BEI Dr. Günther Schaltanlagen. Elektroniker/in- Automatisierungstechnik: Du lernst, wie Systeme der Prozess und Verfahrenstechnik funktionieren und kennst dich mit elektrischen Anlagen aus. Du baust Schaltund Steuerungsanlagen, verdrahtest nach Stromlaufplänen, programmierst und optimierst Steuerungen und Regelungen und sorgst für einen betriebssicheren Ablauf. WIR BILDEN AUS: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) BEWERBUNGEN SCHRIFTLICH AN: Dr. Günther Schaltanlagen GmbH Ansprechpartner: Thomas Mielke Richzenhainer Str. 2 / 04746 Hartha Tel.: / 65870 email:
Ausbildung zum Elektroniker/in- Automatisierungstechnik Arbeitgeber: DGS GmbH
Kontaktperson:
DGS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker/in- Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Bereich der Elektronik und Automatisierungstechnik anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder Ausbildungsplätzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Probleme finden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker/in- Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dr. Günther Schaltanlagen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektronik oder Automatisierungstechnik zu betonen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DGS GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dr. Günther Schaltanlagen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Systeme und Technologien relevant sind und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere praktische Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektronik oder Automatisierungstechnik hast, bringe diese zur Sprache. Das kann ein Praktikum, ein Schulprojekt oder sogar ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
In der Automatisierungstechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.