Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte strategische Beratung und Planung von Web-Tracking-Lösungen.
- Arbeitgeber: Dynamische Agentur mit vielfältigen Herausforderungen und interessanten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid- oder Vollzeit-Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und legendäre Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem agilen Team mit flachen Hierarchien und gegenseitigem Vertrauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Online-Marketing, Tag-Management und Tracking-Konzeption erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in München, Traunstein, Barcelona und Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Web Tracking Specialist (alle Geschlechter) sind Sie verantwortlich für die strategische Beratung und Planung von Tracking- und Analyse-Konzepten. Sie unterstützen die Konzeption und Implementierung von Web-Tracking-Lösungen - von Google Analytics bis hin zu unseren eigenen Tracking-Bibliotheken und -Lösungen. Im Rahmen der Implementierung von Tracking-Lösungen sind Sie für den Tag-Manager und die zugehörigen Datenlayer verantwortlich. Sie erstellen Berichte und Dashboards für unsere Kunden und unterstützen sie mit entsprechenden Ableitungen in Bezug auf den Datenschutz. Sie entwickeln unsere Web-Tracking-Lösungen weiter und behalten stets aktuelle Trends und Entwicklungen im Blick.
Ihre Erfahrung
- Sie sind versiert in Online-Marketing, Tag-Management sowie in der Konzeption und Implementierung von Tracking-Konzepten.
- Sie haben fundierte Erfahrungen in GMP (Google Tag Manager, Google Analytics, GA360) und sind erfahren im Umgang mit Dashboard- und BI-Tools wie PowerBI, Data Studio und Tableau.
- Das Einrichten von serverseitigem Tracking und Tagging gehört zu Ihren Fähigkeiten.
- Ihre konzeptionelle Stärke, analytische Denkweise und Fähigkeit zur Dateninterpretation sowie zur effektiven Analyse großer Datenmengen heben Sie von anderen ab.
- Sie verfügen über starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unsere Kultur
- Ein dynamisches und anspruchsvolles Agenturumfeld mit vielfältigen Herausforderungen und einem interessanten Kundenmix.
- Arbeiten in einem agilen und fokussierten Team.
- Ein abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Job mit flachen Hierarchien und gegenseitigem Vertrauen.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit der Wahl zwischen hybridem oder vollem Remote-Arbeitsplatz innerhalb Deutschlands, Spaniens oder Österreichs.
- Standorte in München, Traunstein, Barcelona und Wien.
- Flexible Arbeitszeiten (kindgerecht und garantiert ohne Wochenendarbeit).
- Legendäre Teamevents.
Haben Sie das Zeug dazu, unsere Agentur voranzubringen? Möchten Sie noch etwas wissen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Bewerben Sie sich direkt online oder rufen Sie uns an - stellen Sie Ihre Fragen oder fordern Sie einen Rückruf an. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Web Tracking Specialist (all genders) Arbeitgeber: DGTLS GmbH
Kontaktperson:
DGTLS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web Tracking Specialist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Web Tracking und Online Marketing beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Web Tracking auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Tracking-Lösungen erfolgreich implementiert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Präsentationen und Kundenberatung umfasst, übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web Tracking Specialist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Web Tracking Specialist gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Google Tag Manager, Google Analytics und BI-Tools wie PowerBI oder Tableau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Online-Marketing ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Web-Tracking-Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DGTLS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Tracking-Tools
Mach dich mit den gängigen Tracking-Tools wie Google Analytics, Google Tag Manager und BI-Tools wie PowerBI oder Tableau vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Tracking-Lösungen konzipiert und implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Erkläre, wie du große Datenmengen interpretierst und welche Methoden du anwendest, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei der Umsetzung von Tracking-Lösungen unterstützt und sie über datenschutzrechtliche Aspekte informierst.