Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und vermittle Wissen in zerstörungsfreier Prüfung mit modernen Methoden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Netzwerk für Qualität und Sicherheit im Alltag.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Ingenieurwesen oder Physik, Erfahrung in Erwachsenenbildung wünschenswert.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Freude an der Wissensvermittlung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR MACHEN DIE WELT EIN STÜCK SICHERER - JEDEN TAG. Wir sind das Netzwerk für Qualität und Sicherheit im Alltag. Dafür schulen und zertifizieren wir in unseren bundesweiten Ausbildungszentren Prüferinnen und Prüfer für nahezu alle Industriezweige in den Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung. Wir engagieren uns national und international in Gremienarbeit, vernetzen die Fachcommunity auf Tagungen und Konferenzen und leisten Öffentlichkeitsarbeit.
Für unseren Standort in Wittenberge suchen wir ab sofort Trainer/Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung mit Hochschulabschluss. Seit über 20 Jahren bietet das Ausbildungszentrum Wittenberge im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung für die Industriesektoren Eisenbahn-Instandhaltung Infrastruktur (IrI) und Eisenbahn-Instandhaltung Werkstätten (IrW) Schulungen an. Die Ausbildung basiert auf gängigen bahnspezifischen Regelwerken und Normen wie die DIN EN ISO 9712. Das Angebot umfasst Schulungen und (Re-)Qualifizierungsprüfungen in den vier hauptsächlich angewendeten Verfahren Wirbelstromprüfung (ET), Magnetpulverprüfung (MT), Ultraschallprüfung (UT) und Sichtprüfung (VT). Die Prüferqualifikation umfasst die Stufen 1 und 2, für Prüfaufsichten auch die vierwöchige Grundlagenschulung (BC) zur Stufe 3. Die Dozierenden besitzen ein umfangreiches Wissen und viele Erfahrungen bei der Anwendung der ZfP-Verfahren an bahnspezifischen Bauteilen aus dem Bereich Infrastruktur sowie Schienenfahrzeuge.
DEINE AUFGABEN
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Schulungsveranstaltungen,
- Vor- und Nachbereitung von Schulungsveranstaltungen,
- Betreuung und Bewertung von Qualifizierungsprüfungen,
- Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung von Schulungsunterlagen und -konzepten,
- Regelmäßige eigene Aus- und Weiterbildung sowie Teilnahme an Tagungen und Konferenzen.
DEIN PROFIL
- Wir suchen eine kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit, die bereits über Erfahrung in der modernen Erwachsenenbildung in der ZfP verfügt oder lernen möchte und Lust hat, mit uns gemeinsam etwas zu bewegen.
- Du hast einen Master oder Diplomabschluss im Bereich Ingenieurwesen, Physik oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang,
- Du verfügst über Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements oder der Zerstörungsfreien Prüfung,
- Du verfügst bestenfalls über Qualifikationen nach ISO 9712 mind. Stufe 2 in einem oder mehreren ZfP-Verfahren sowie über solides Anwenderwissen aus dem Prüfumfeld,
- Du verfügst über ein sicheres Auftreten und Freude an der Vermittlung anspruchsvoller, technischer Inhalte,
- Du gestaltest deine Vorträge interessant und praxisnah. Mit einer motivierenden Didaktik gelingt es dir, die Teilnehmenden zu begeistern und aktiv in den Lernprozess einzubinden,
- Du hast Freude am aktiven Ausbau unseres Geschäftes im Bereich Eisenbahn-Instandhaltung,
- Du verfügst über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Du bist bereit, dein Wissen stetig zu erweitern und bringst Reisebereitschaft mit.
DEIN MEHRWERT
Bei uns erwartet dich eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und herzlichen Team. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem wertschätzenden und offenen Miteinander, bei dem die Freude an der Arbeit im Vordergrund steht. Wir unterstützen eine gesunde Work-Life-Balance, lassen dir Freiraum für eigene Ideen und machen uns für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden stark. Zudem profitierst du von attraktiven Arbeitgeberleistungen wie einer Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), erfolgsabhängigen Bonuszahlungen, Teamevents sowie einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und vielem mehr.
Du hast noch Fragen? Dann steht dir der Schulleiter des Ausbildungszentrums Wittenberge, Steffen Moeck, unter der Tel. +49 3877 5619-0 gern zur Verfügung.
Du fühlst dich angesprochen und willst Teil des Teams werden? Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer 2025G05-1 an: bewerbung-dozent@dgzfp.de
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung Max-Planck-Straße 6, 12489 Berlin dgzfp.de
Trainer/Dozent (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung mit Hochschulabschluss Arbeitgeber: DGZfP Ausbildung und Training GmbH
Kontaktperson:
DGZfP Ausbildung und Training GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer/Dozent (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung mit Hochschulabschluss
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der ZfP-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der ZfP. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung! Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen kannst, um das Lernen für die Teilnehmer spannend und effektiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer/Dozent (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung mit Hochschulabschluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainer/Dozent erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Zerstörungsfreien Prüfung und Erwachsenenbildung.
Betone deine Didaktik: Da die Position einen starken Fokus auf die Vermittlung von Wissen hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DGZfP Ausbildung und Training GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss im Ingenieurwesen oder Physik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Didaktik-Fähigkeiten
Da die Rolle auch das Unterrichten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte zeigst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Lehrmethode vor, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um das Interesse der Teilnehmenden zu wecken.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert eine kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.