Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Gebrauchsanweisungen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: D+H Mechatronic AG ist ein führendes Familienunternehmen für innovative Lüftungssysteme weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine faire Vergütung mit vielen Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine sichere Atmosphäre und arbeite in einer Kultur, die Spaß macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Erfahrung in der Technischen Redaktion.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterevents und entspannende Pausen mit Tischtennis und Darts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die D+H Mechatronic AG gehört als unabhängiges Familienunternehmen zu den weltweit führenden Lösungsanbietern für Rauchabzug und innovative Lüftungssysteme. Für uns ist es wichtig, mit innovativen Lösungen eine sichere, gesunde und komfortable Atmosphäre in Gebäuden zu schaffen.
Aufgaben
- Erstellung und Aktualisierung technischer Gebrauchsanweisungen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie der Entwicklung
- Selbstständige Umsetzung technischer Inhalte in Wort und Bild
- Proaktive und eigenständige Weiterentwicklung unserer Informationsprodukte
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Agenturen, wie Übersetzungsbüros
- Mitwirkung bei Projekten, wie der Entwicklung der digitalen Bereitstellung von Informationsprodukten und der Einführung eines Redaktionssystems
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studienabschluss im technischen Bereich
- Idealerweise Weiterbildung zum Technischen Redakteur oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Technischen Redaktion
- Kenntnisse in Redaktionstools, wie Corel Draw oder Adobe InDesign
- Grundlegende Kenntnisse in der Grafik- und Bildbearbeitung
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Teamplayer mit Kommunikations- und Organisationsgeschick
Benefits
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem super Team
- Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Unternehmenskultur, in der Mitgestaltung erwünscht ist
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Hohe Verantwortung und Sichtbarkeit
- Faire Vergütung inkl. Urlaubsanspruch
- Kostenloser Firmenparkplatz und geschützte Fahrradstellplätze
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und zur Verpflegung in der Kantine
- Ein erfolgreiches und familiäres Unternehmen auf Wachstumskurs
- Kostenloses Wasser, Kaffee und Tee
- Entspannende Mittagspause mit Waldspaziergängen oder in unserem Hobbyraum
- Verschiedene Mitarbeiterevents
Hast Du Lust, unser Unternehmen mitzugestalten? Dann bewirb Dich unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung. Bei weiteren Fragen hilft Dir gerne unser Personalreferentin Kira Lücke unter der Rufnummer +49 40 605 65 214 weiter. Wir freuen uns auf dich!
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: D+H Mechatronic AG
Kontaktperson:
D+H Mechatronic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Redaktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über D+H Mechatronic AG und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Da die Rolle enge Kooperationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die D+H Mechatronic AG und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung ihrer Lösungen für Rauchabzug und Lüftungssysteme.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im technischen Bereich und deine Kenntnisse in Redaktionstools wie Corel Draw oder Adobe InDesign hervorheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Redakteurs interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Informationsprodukte beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D+H Mechatronic AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Redaktionstools wie Corel Draw oder Adobe InDesign während des Interviews betonst. Zeige, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und Beispiele für deine bisherigen Arbeiten parat hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst.
✨Proaktive Haltung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte vorangetrieben hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der eigenständig arbeitet und die Initiative ergreift.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Betone dein hohes Qualitätsbewusstsein und wie du sicherstellst, dass deine technischen Dokumentationen präzise und benutzerfreundlich sind. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Feedback von Kollegen oder Nutzern in deine Arbeit einfließen lässt.