Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und betreue Kinder im offenen Ganztag.
- Arbeitgeber: DHB Soziale Dienste gGmbH ist ein dynamischer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 130 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten während der Schulzeit und in den Ferien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionAb Sommer 2025 übernehmen wir die Trägerschaft des offenen Ganztags in der Grundschule Thesdorf. Hierfür suchen eine motivierte Gruppenleitung.\\nWir, die DHB Soziale Dienste gGmbH, sind ein Kinder- und Jugendhilfeträger mit über 130 Mitarbeitenden. Wir sind unter anderem Träger von drei Betreuungsklassen und einem weiteren offenen Ganztag. \\nIm offenen Ganztag erhalten die Kinder die Möglichkeit eines warmen Mittagsessens, der Hausaufgabenbetreuung, ein vielseitiges AG Angebot zu nutzen oder ihren Nachmittag im Freispiel ausklingen zu lassen. Eine verlässliche und sichere Nachmittagsbetreuung entlastet die Familien und gibt den Kindern ein Raum zur Entwicklung. \\nAufgaben und Verantwortungsbereich\\nWir suchen eine Gruppenleitung für unseren offenen Ganztag in Pinneberg Thesdorf im Umfang von 25 Wochenstunden. Als Gruppenleitung sind sie Ansprechpartner für die pädagogische Leitung in Gruppenfragen, koordinieren die Einsätze ihres Teams und sind erster Ansprechpartner für die Eltern. Sie arbeiten 22 Stunden im Gruppendienst und 3 Stunden wöchentlich im administrativen Bereich. Die Wochenstunden können durch Tätigkeiten in Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe aufgestockt werden.\\nEinsatzort\\nGrundschule in Pinneberg Thesdorf.\\nArbeitszeit \\nCa. 12.00 – 17.00 Uhr (Schulzeit), in den Ferien ganztägig\\nWir bieten\\n\\neinen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive\\neine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsfreiraum\\ndie Einbindung in ein engagiertes Team\\nkollegiale Beratung, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten\\neine Bezahlung angelehnt an den TVÖD-Tarif\\nUrlaubs- und Weihnachtsgeld\\nKinderbetreuungskosten-Zuschuss\\n\\nVoraussetzungen\\nFachliche Anforderungen\\nPädagogische Ausbildung\\nPersönliche Anforderungen\\n\\nKreativität, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern\\neigenverantwortliches Arbeiten\\nTeamfähigkeit\\nein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative\\neine strukturierte Arbeitsweise\\nKritik- und Reflexionsfähigkeit\\nBereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen\\nein einwandfreies Führungszeugnis\\n
Gruppenleitung (gn) für den offenen Ganztag in Thesdorf Arbeitgeber: DHB - soziale Dienste Pinneberg gGbmH
Kontaktperson:
DHB - soziale Dienste Pinneberg gGbmH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (gn) für den offenen Ganztag in Thesdorf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DHB Soziale Dienste gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie deine persönliche Philosophie zur Arbeit mit Kindern passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamführung und Elternkommunikation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität! Überlege dir, wie du innovative Ideen in den offenen Ganztag einbringen kannst, um das Angebot für die Kinder zu bereichern. Das wird sicher positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (gn) für den offenen Ganztag in Thesdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHB Soziale Dienste gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHB Soziale Dienste gGmbH und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern klar hervorhebst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Position der Gruppenleitung.
Zeige deine persönlichen Eigenschaften: Hebe in deinem Anschreiben deine Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im offenen Ganztag und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Zeige, warum du die ideale Person für diese verantwortungsvolle Aufgabe bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHB - soziale Dienste Pinneberg gGbmH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle eine kreative Herangehensweise erfordert, solltest du Ideen für Aktivitäten oder Programme mitbringen, die du im offenen Ganztag umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Angebot für die Kinder zu bereichern.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Gruppenleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen verdeutlichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.