DAZ-Fachkraft/ Lehrkraft/ Coach (m/w/d)
Jetzt bewerben

DAZ-Fachkraft/ Lehrkraft/ Coach (m/w/d)

Pinneberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe DAZ-Unterricht durch, unterstütze Schüler:innen bei der Integration.
  • Arbeitgeber: DHB Soziale Dienste Pinneberg gGmbH fördert Vielfalt und Integration in der Beruflichen Schule.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, verantwortungsvolle Aufgaben, kollegiales Team und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: BAMF-Zertifikat DaF/DaZ oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrung mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, Projekt bis Ende 2025 mit Verlängerungsoption.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung für die Unterstützung bei der Gestaltung von Vielfalt an der Beruflichen Schule Pinneberg. Wir suchen ab sofort eine DAZ-Fachkraft/Coach (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für die Begleitung der Schüler:innen an der Beruflichen Schule Pinneberg. Das Projekt "Deutsch als Zweitsprache" (DAZ) an der Berufsschule ist zunächst befristet bis Ende 2025 mit Option auf Verlängerung. Bei Weiterführung des Projektes würden wir eine Weiterbeschäftigung im DAZ-Projekt bis Ende 2026 begrüßen. Optional wäre ab Januar 2026 auch die Beschäftigung – abhängig von Ihren Qualifikationen – in einem anderen Betriebsteil der DHB Soziale Dienste Pinneberg gGmbH möglich.

Ziel des DAZ-Unterrichtes ist es, die betroffenen Jugendlichen in ihrer besonderen Situation an für sie geeignete Bildungs- und Ausbildungsgänge heranzuführen. Der Schwerpunkt liegt bei der Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse im Unterricht, der Unterstützung bei der ersten beruflichen Orientierung der jungen Menschen und der Erlangung von kulturellen Grundfähigkeiten. Sie arbeiten mit uns in einem engagierten, multiprofessionellen Team und tragen gemeinschaftlich zum Erfolg des Projektergebnisses bei. Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung, die Teilnahme an interessanten Fortbildungen und eine gute Anbindung in das Lehrerkollegium.

Aufgaben

  • Eigenständige Planung und Durchführung des DAZ-Unterrichtes oder zunächst Begleitung und Unterstützung des DAZ-Unterrichtes
  • Vermittlung von sprachlichen und kulturellen Kompetenzen zur Förderung der Integration
  • Erstellung und Vorbereitung von Arbeitsmaterialien unter Berücksichtigung der Lernbedürfnisse der Teilnehmenden
  • Unterrichtsnahe technisch-administrative Aufgaben (Führen von Schülerlisten, Anwesenheitslisten u.a.)

Kenntnisse und Erfahrungen

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der beruflichen oder sozialen Integration junger Menschen, sehr gern im Hinblick auf Flucht und Migration
  • Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung, Fortbildung und Übernahme von Ergebnisverantwortung

Qualifikation

  • Wünschenswert BAMF-Zertifikat DaF / DaZ oder Erfahrungen im DAZ-Unterricht
  • Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen, Personen mit Ausbildereignungsprüfung oder Quereinsteiger:innen mit vergleichbarer Qualifikation, die über Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund verfügen

Benefits

  • einen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsfreiraum
  • die Einbindung in ein engagiertes Team
  • kollegiale Beratung, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung angelehnt an den TVÖD-Tarif
  • Kinderbetreuungskosten-Zuschuss
D

Kontaktperson:

DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DAZ-Fachkraft/ Lehrkraft/ Coach (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich DAZ oder in der beruflichen Bildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im DAZ-Unterricht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Sprachvermittlung kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Jugendlichen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit dieser Zielgruppe gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team! Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DAZ-Fachkraft/ Lehrkraft/ Coach (m/w/d)

Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Interkulturelle Kompetenz
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Durchführungskompetenz im Unterricht
Erstellung von Lehrmaterialien
Kenntnisse in der beruflichen und sozialen Integration
Bereitschaft zur Fortbildung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als DAZ-Fachkraft/Lehrkraft/Coach. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) oder in der sozialen Integration. Wenn du bereits mit Jugendlichen gearbeitet hast, die einen Migrationshintergrund haben, solltest du dies besonders hervorheben.

Zeige deine Qualifikationen: Falls du ein BAMF-Zertifikat DaF/DaZ oder andere relevante Qualifikationen besitzt, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich sichtbar sind. Füge auch Informationen zu Fortbildungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position ein und erläutere, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Besonderheiten des DAZ-Unterrichts und die Herausforderungen, die Schüler:innen mit Migrationshintergrund begegnen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Da die Stelle viel Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf Fortbildung und Einarbeitung. Betone deine Motivation, neue Methoden zu lernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Schüler:innen bestmöglich zu helfen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen im DAZ-Unterricht stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Arbeit machst.

DAZ-Fachkraft/ Lehrkraft/ Coach (m/w/d)
DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>