Teamassistenz (m/w/d)

Teamassistenz (m/w/d)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Empfangs- und Sekretariatsbereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Kiel, das Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement ist wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen engagierte Bewerber für die Aufgaben der Teamassistenz (m/w/d) für den Empfangs- und Sekretariatsbereich in Voll- oder Teilzeit.

Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: DHBT. Architekten GmbH

Als Arbeitgeber in Kiel bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das Kreativität und Engagement fördert. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in einem Unternehmen, das Wert auf Ihre individuelle Entfaltung legt.
D

Kontaktperson:

DHBT. Architekten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Teamassistenz ist es wichtig, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst. Übe, klare und freundliche Gespräche zu führen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv! Informiere dich über die Aufgaben, die in einer Teamassistenz anfallen, und überlege dir, wie du diese effizient unterstützen kannst. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit Leuten, die bereits bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Multitasking-Fähigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
MS Office Kenntnisse
Empfangs- und Kundenserviceerfahrung
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Freundliches Auftreten
Grundkenntnisse in Buchhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten im Empfangs- und Sekretariatsbereich.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Teamassistenz wichtig sind, wie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Bürobereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamassistenz bist. Betone deine Begeisterung für die Unterstützung des Teams und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHBT. Architekten GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamassistenz gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Empfangs- und Sekretariatsbereich oder wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Teamassistenz (m/w/d)
DHBT. Architekten GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>