Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben, Exkursionen und studentischen Projekten.
- Arbeitgeber: DHBW Mannheim bietet eine dynamische Umgebung für BWL-Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Stundenkontingente zwischen 40-85 h pro Monat verfügbar.
Die Studienrichtung BWL-International Business der DHBW Mannheim sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (geprüft oder ungeprüft)
- Studierende aus Bachelor-, Master- oder Lehramtsstudiengängen
- Stundenkontingente zwischen 40-85 h pro Monat
Aufgaben
- administrative Aufgaben (Recherche, Klausurenverwaltung, Kommunikation mit Lehrbeauftragten, Lehrevaluationen, …)
- Unterstützung bei der Planung / Organisation von Studierendenexkursionen
- Unterstützung bei der Planung / Gestaltung der Auslandssemester der IB-Studierenden
- Unterstützung der Lehre (Recherche, Update von Powerpoint-Folien, Erstellung und Pflege von Inhalten im Lernmanagementsystem Moodle, etc.)
- Unterstützung bei studentischen Projekten
Qualifikation
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in MS-Office (Word, PowerPoint und Excel)
- Teamfähigkeit, flexible Zeiteinteilung
- eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
Benefits
Sie erwarten vielseitige Aufgaben bei der Unterstützung im administrativen und organisatorischen Bereich in einem sympathischen Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Studentische Hilfskraft Studienrichtung BWL-International Business Arbeitgeber: DHBW Mannheim

Kontaktperson:
DHBW Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft Studienrichtung BWL-International Business
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der BWL-International Business tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität am besten demonstrieren kannst, da dies wichtige Anforderungen für die Stelle sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich International Business. Zeige dein Interesse und Engagement, indem du in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch darüber sprichst, wie diese Themen die Arbeit an der DHBW Mannheim beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS-Office aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs Beispiele zu nennen, wie du PowerPoint-Präsentationen oder Excel-Tabellen erstellt hast, wird das deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft Studienrichtung BWL-International Business
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Sprachkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als studentische Hilfskraft wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHBW Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die du unterstützen wirst, wie Klausurenverwaltung und Kommunikation mit Lehrbeauftragten. Zeige im Interview, dass du bereits Ideen hast, wie du diese Aufgaben effizient angehen kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Organisation von Exkursionen oder zur Unterstützung der Lehre stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle engagierst.