Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Vorlesungen und Seminare in einem semi-virtuellen Format an verschiedenen Standorten.
- Arbeitgeber: Die DHGS ist eine der größten privaten Hochschulen Berlins mit über 2.200 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, professioneller Einstieg in die Lehre und Vernetzung mit Partnerhochschulen.
- Warum dieser Job: Bereichern Sie Studierende mit Ihrem Wissen in einem kollegialen Team und flexiblen Lehrformaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss auf Bachelor- oder Masterniveau, Kommunikationsstärke und idealerweise Lehrerfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind initiativ möglich; Honorarvorstellung und frühestmögliches Einstiegsdatum angeben.
Initiativbewerbung für Lehrbeauftragte(m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschäftigungsart:
Lehrauftrag auf Honorarbasis
Einstiegsdatum:
Sommersemester 2025
Standort:
Berlin, Hamburg, Unna, Mannheim, Frankfurt, Köln, Ismaning
Ihr Tätigkeitsbereich bei uns:
- Als Lehrbeauftragter an der DHGS Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport halten Sie Vorlesungen und geben Seminare zu ausgewählten Themen in Ihrem Fachbereich im semi-virtuellen Studienformat oder in den Präsenzwochen an einem der Hochschulstandorte.
- Bei einem Lehrauftrag für die Präsenzveranstaltung fällt die Gestaltung und Durchführung der Präsenztage (idR 2 Tage pro Modul, 9-17 Uhr) in Ihren Aufgabenbereich.
- Bei der Lehre an den Präsenztagen unterstützen Sie die Studierenden darin, die zuvor in der Online-Lehre vermittelten Inhalte praktisch zu üben, kreativ umzusetzen und in Eigenleistung wiederzugeben.
- Sie übernehmen die Abnahme und Korrektur von den Prüfungsleistungen der Studierenden.
Damit sind Sie bestens qualifiziert:
- Sie sind interessiert an der Fakultät Sportwissenschaft, Psychologie oder im Fachbereich Gesundheitsfachberufe als Lehrbeauftragter zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich gerne initiativ!
- Sie verfügen über einen akademischen Abschluss, der die erforderlichen Grundkenntnisse für die Lehre in den entsprechenden Fakultäten auf Bachelor- oder Masterniveau abdeckt. Eine Promotion ist keine Bedingung aber von Vorteil.
- Kommunikationsstärke und Gewissenhaftigkeit sind Teil Ihrer Persönlichkeit.
- Sie sind strukturiert, gut organisiert und selbstständig.
- Sie begeistern sich dafür, Studierenden Ihr Wissen zu vermitteln. Idealerweise haben Sie bereits erste Lehrerfahrung an Hochschulen, bevorzugt im Blended-Learning-Format, vorzuweisen.
- Virtuelle Klassenzimmer und die Zusammenarbeit mit Studierenden über MS-Teams sind für Sie genauso umsetzbar, ebenso wie kollaborative Präsenzformate vor Ort am Campus.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Unser Teaching-Support ermöglicht Ihnen einen professionellen Einstieg in die Lehre.
- Profitieren Sie von der Kompetenz unseres Dozenten-Teams und vernetzen Sie sich über unsere Partnerhochschulen in Deutschland und Europa.
Bereichern Sie uns und unsere Studierenden mit Ihrer Expertise.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie unser Online-Portal und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bitte nennen Sie uns Ihre Honorarvorstellung sowie das frühestmögliche Einstiegsdatum.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne persönlich +49 89 999 796 755.
Finden Sie weitere Angebote unter
Über uns:
Die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH ist eine der größten privaten Hochschulen Berlins.
Die Lehre an der DHGS erfolgt seit ihrer Gründung 2007 im erfolgreichen semi-virtuellen Format an 10 Studienorten in Deutschland für mittlerweile mehr als 2.200 Studierende in Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogrammen.
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport GmbH
Vulkanstr. 1
10367 Berlin
Tel: +49 89 999 796 7-0
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung für Lehrbeauftragte (m/w/d) Arbeitgeber: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Kontaktperson:
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung für Lehrbeauftragte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits an der DHGS oder in ähnlichen Institutionen unterrichten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Lehrinhalte und -methoden an der DHGS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die semi-virtuellen Formate verstehst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehre zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrerfahrung und deine Methoden zur Studierendenbetreuung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivierst und unterstützt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Lehre! Teile deine Ideen, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche Themen du abdecken möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung für Lehrbeauftragte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport. Informiere dich über die Hochschule, ihre Werte und das Lehrangebot, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines akademischen Abschlusses, Lebenslaufs, Nachweisen über Lehrerfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, auch deine Honorarvorstellung und das frühestmögliche Einstiegsdatum anzugeben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Erfahrung im Blended-Learning-Format.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal der DHGS, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehre vor
Überlege dir im Voraus, welche Themen du in deinen Vorlesungen und Seminaren behandeln möchtest. Zeige, dass du kreativ und strukturiert an die Gestaltung deiner Lehrinhalte herangehst.
✨Präsentiere deine Lehrerfahrung
Wenn du bereits Erfahrung im Blended-Learning-Format hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du virtuelle Klassenzimmer effektiv genutzt hast, um Studierende zu unterstützen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend für die Lehre. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und wie du mit Studierenden interagierst.
✨Frage nach dem Team und der Kultur
Zeige Interesse an der Hochschule und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit und den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Lehrmethoden weiterzuentwickeln.