Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie Forschung und Lehre an einer innovativen Hochschule in Berlin.
- Arbeitgeber: Die DHGS ist eine der größten privaten Hochschulen Berlins mit über 2.200 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Mobile-Office-Lösungen, 28 Tage Urlaub und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Bildung und bringen Sie Ihre Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, strategische Fähigkeiten und sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Daueranstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschäftigungsart: Vollzeit (40 Stunden)
Einstiegsdatum: Anstellung ab sofort möglich
Standort: Berlin
Bewerbungsfrist: 01.05.2025
Ihr Tätigkeitsbereich bei uns: Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Hochschulpräsidiums sind Sie für die Entwicklung und strategische Ausrichtung sowie Positionierung der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) verantwortlich. Insbesondere verantworten Sie die Bereiche Forschung und Lehre und übernehmen die disziplinarische Führung des Teaching-Supports der Hochschule. Zudem sind Sie für das Qualitätsmanagement und das Akkreditierungswesen zuständig.
Damit sind Sie bestens qualifiziert: Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen des Landes Berlin (§100 BerlHG) und weisen Ihre mehrjährige, leitende Berufstätigkeit in beispielsweise Wissenschaft, Wirtschaft oder Verwaltung sowie Ihre Position als Professor*in einer Hochschule nach. Sie haben eine ausgeprägte Führungskompetenz, die Sie durch mehrjährige Führungserfahrung erworben haben. Ihre sehr guten konzeptionellen und strategischen Fähigkeiten wissen Sie umsetzungsstark einzusetzen. Sie kennen sich mit einschlägigen Qualitätssicherungssystemen und dem Akkreditierungswesen im Hochschulbereich aus. Des Weiteren verfügen Sie über Erfahrung in der Forschungsantragsstellung und im Prozessmanagement. Unternehmerisches Denken und Handeln sowie sehr gute didaktische Fähigkeiten und verhandlungssichere Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welches Sie eigene Ideen einbringen können. Ein motiviertes Team und viel Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung unserer Hochschule in der Bundeshauptstadt Berlin. Attraktive Entwicklungsperspektiven auf fachlicher und persönlicher Ebene. Eine Tätigkeit, die sich individuell an Ihre Lebensphasen anpasst.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine dauerhafte Beschäftigung wird angestrebt.
Unsere Benefits – Ihre Vorteile:
- familienfreundliche und bedarfsgerechte Mobile-Office-Lösungen
- leistungsorientierte Vergütung
- 28 Tage Urlaub/Jahr (5-Tage-Woche) plus 2 Unternehmensfeiertage (Weihnachten und Silvester)
- zielgerichtete Qualifizierung und Entwicklungsmöglichkeiten über unseren Bildungsverbund, Nachwuchsförderung
- interne Mentoring-Programme
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Dienstrad-Leasing (JobRad)
- Fitness-Studio-Kooperation (CleverFit Ismaning)
- Shopping-Rabatte bei Partnerunternehmen
- Mitarbeiter-Events wie z.B. Weihnachtsfeier
- Schulungen zu den Themen Gesundheit und Arbeitssicherheit
- Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
- Gute Verkehrsanbindung
Sie möchten Teil unseres sympathischen Unternehmens werden? Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie unser Online-Portal und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bitte nennen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie das frühestmögliche Eintrittsdatum. Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne persönlich +49 89 999 796 755.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht berücksichtigt und nicht zurückgesendet werden. Danke!
Über uns: Die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH ist eine der größten privaten Hochschulen Berlins. Die Lehre an der DHGS erfolgt seit ihrer Gründung 2007 im erfolgreichen semi-virtuellen Format an 10 Studienorten in Deutschland für mittlerweile mehr als 2.200 Studierende in Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogrammen.
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport GmbH
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin
Tel: +49 89 999 796 7-0
Vizepräsident (m/w/d) für Forschung und Lehre Arbeitgeber: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Kontaktperson:
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vizepräsident (m/w/d) für Forschung und Lehre
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die DHGS und die Position des Vizepräsidenten zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an diese Rolle zu erhalten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends in der Hochschulbildung und Forschung. Sei bereit, deine Vision für die strategische Ausrichtung der DHGS zu präsentieren und konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Qualitätsmanagement zu nennen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt relevanten Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Hochschulbildung und Forschung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für Lehre und Forschung verdeutlichen. Zeige, wie du innovative Ansätze in der Lehre umgesetzt hast und welche Erfolge du in der Forschungsantragsstellung erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vizepräsident (m/w/d) für Forschung und Lehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Vizepräsidenten für Forschung und Lehre gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Wissenschaft, Führungskompetenzen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie Akkreditierungswesen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Vision für die Forschung und Lehre an der DHGS darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Ausrichtung der Hochschule beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung und das frühestmögliche Eintrittsdatum an. Seien Sie realistisch und berücksichtigen Sie dabei Ihre Qualifikationen und den Markt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport vorbereitest
✨Verstehen Sie die Hochschulstrategie
Informieren Sie sich gründlich über die strategische Ausrichtung der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Vision und Mission der Hochschule verstehen und wie Ihre Erfahrungen und Ideen dazu passen.
✨Hervorheben von Führungskompetenzen
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenz und Ihre Erfahrungen in der disziplinarischen Führung belegen. Stellen Sie dar, wie Sie Teams motiviert und erfolgreich geleitet haben.
✨Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Seien Sie bereit, über Ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierungswesen zu sprechen. Geben Sie Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Implementierung von Qualitätssicherungssystemen und wie Sie diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet haben.
✨Didaktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre didaktischen Fähigkeiten zu erläutern. Überlegen Sie, wie Sie innovative Lehrmethoden eingesetzt haben, um das Lernen zu fördern, und wie Sie diese Ansätze in Ihrer zukünftigen Rolle umsetzen möchten.