Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Wirtschaftsinformatik mit Theorie- und Praxisblöcken in Berlin und Hannover.
- Arbeitgeber: Deutsche Post AG bietet spannende Karrierechancen im Bereich Finance & HR Operations.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung ab 1.600 Euro, 26 Tage Urlaub und Top-Azubi Programm.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite an realen IT-Projekten und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Interesse an IT.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unsere Bewerber-Hotline oder besuche uns auf Facebook.
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST AG, FINANCE & HR OPERATIONS DEUTSCHLAND IN HANNOVER UND DER HOCHSCHULE BERLIN, AB 01.10.2025 MIT DEM ABSCHLUSS BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK.
Du studierst Wirtschaftsinformatik in Berlin. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter.
DEINE PRAXIS
Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und IT-technische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben, Projekte und Verantwortung hast
- Fachbegriffe wie Front End, Webdesign, SAP, Dashboards keine Fremdwörter sind und du Spaß am Umgang mit Programmierungen hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook. Weitere Informationen findest du unter.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025 Arbeitgeber: DHL Germany

Kontaktperson:
DHL Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Post AG und deren spezifische IT-Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Wirtschaftsinformatik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Front End, Webdesign und SAP beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Begeisterung für wirtschaftliche und IT-technische Zusammenhänge während des Interviews. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Post AG und deren Angebote im Bereich Wirtschaftsinformatik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für die Deutsche Post AG entschieden hast. Gehe auf deine Stärken ein, insbesondere in den Bereichen Deutsch, Mathematik und Englisch.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines (Fach-)Abiturs und anderer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen klar darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Germany vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Post AG und deren Abteilung Finance & HR Operations informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Da Wirtschaftsinformatiker sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte abdecken, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums fragen.
✨Präsentiere deine Neugierde
Zeige während des Interviews deine Neugier auf wirtschaftliche und IT-technische Zusammenhänge. Sprich darüber, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Dies wird deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.