Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von BI-Profis und implementiere Reporting-Initiativen.
- Arbeitgeber: DHL Express ist der weltweit führende Anbieter für Expresslieferungen und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Unternehmens mit einer starken Teamkultur und globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Business Intelligence und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: DHL fördert Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
DHL Express - ein Unternehmen, das Menschen verbindet! Was macht DHL großartig? Unsere Mitarbeiter! Wir wissen, dass die individuellen Beiträge jedes Mitarbeiters uns zum #1 Expressliefer- und Logistikunternehmen der Welt machen. Ausgezeichnet als Nr. 1 der besten Arbeitsplätze der Welt von Great Place to Work und Fortune Magazine, verpflichtet sich DHL Express, ein Umfeld zu schaffen, das jeden Teammitglied ermächtigt, den größtmöglichen Einfluss auf unser Geschäft auszuüben. Unsere Unternehmenskultur basiert auf persönlichem Engagement – für unser Geschäft, füreinander und für unsere globalen Gemeinschaften. DHL ist bestrebt, ein großartiger Arbeitsplatz zu sein.
DHL Express sucht einen erfahrenen Senior Business Intelligence (BI) Developer/Lead für seine Büros in Diegem, Belgien. Die Rolle wird ein Team von BI-Profis leiten, um Reporting-Initiativen funktionsübergreifend innerhalb der Organisation umzusetzen und voranzutreiben. Die Rolle erfordert gute Führungs- und Organisationsfähigkeiten sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um verschiedene Geschäfts- und IT-Teams zu verbinden und die täglichen BI-Operationen zu verwalten. Mit starker Expertise in den Arbeitsweisen von BI (Visualisierung) Tools und Plattformen treibt die Rolle Best Practices im Bereich Business Intelligence voran.
Wie werden Sie zum Erfolg von DHL beitragen?
- Teamführung & Zusammenarbeit: Verwalten Sie die täglichen BI-Ziele über On- und Offsite-Teams, um sicherzustellen, dass Entwicklungszeitpläne und Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Mentoren Sie Teammitglieder in kontinuierlichem Lernen, Qualitätssicherung, visueller Professionalität und Teamresilienz. Verwalten und treiben Sie Entwicklungsprozesse mit unterstützenden Projektartefakten (JIRA, Confluence, SharePoint,…), um die Arbeitsweise innerhalb des Teams und seiner Hauptinteressengruppen zu vereinheitlichen.
- BI-Entwicklung & Plattformmanagement: Implementieren Sie effiziente Datenflüsse zur Benchmarking-Leistung, Kosten und Benutzererfahrung. Überwachen Sie wichtige Plattformgesundheitsmetriken und identifizieren Sie Plattformschwachstellen, indem Sie mit nachgelagerten IT-Teams zusammenarbeiten, um deren Funktionsweise zu optimieren. Stellen Sie die Datenintegrität, -qualität und -sicherheit sicher und etablieren Sie Best Practices für die Datenverwaltung. Analysieren Sie Daten, um Trends, Muster und Kennzahlen zu identifizieren, um neue Möglichkeiten für Geschäftsinteressengruppen zu erschließen. Entwerfen und entwickeln Sie komplexe BI-Dashboards (IBM Cognos/Microsoft Power BI) mit starker funktionaler und visueller Expertise, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Zusammenarbeit & Unterstützung der Stakeholder: Arbeiten Sie eng mit Stakeholdern, einschließlich Geschäftsführern, Analysten und IT-Teams, zusammen, um Daten- und Reportingbedürfnisse zu verstehen. Bieten Sie Schulungen und Unterstützung für Endbenutzer zu BI-Tools und Reporting-Funktionalitäten an. Fördern Sie eine wachsende Gemeinschaft von Self-Service-Nutzern (+15K) durch Best Practices, Schulungen und praktische Sitzungen. Arbeiten Sie über verschiedene Kanäle (SharePoint, Teams,…) mit klarer und professioneller Kommunikation in der gesamten Organisation zusammen.
Haben Sie, was nötig ist?
- Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Business Intelligence, Datenanalyse oder verwandten Bereichen. Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Teams und der Durchführung von Projekten im BI-Bereich. Kenntnisse in Power BI und/oder Cognos.
- Fähigkeiten: Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Erkenntnisse zu präsentieren und mit professionellem Auftreten mit leitenden Stakeholdern zu kommunizieren. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Organisationen und Offshore-Teams sowie nachgewiesene starke organisatorische Fähigkeiten. Praktizierte analytische Denkweise mit Problemlösungsfähigkeiten.
- Bevorzugte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Data Science, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich (oder gleichwertige Erfahrung).
DHL ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir bewerten qualifizierte Bewerber unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Veteranenstatus oder einer anderen geschützten Eigenschaft.
Senior Business Intelligence (BI) Developer/Lead Arbeitgeber: DHL Germany

Kontaktperson:
DHL Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Intelligence (BI) Developer/Lead
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von DHL, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI und Cognos auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Business Intelligence zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Überlege dir, welche Methoden du anwenden würdest, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu fördern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Tools beherrschst, sondern auch ein Verständnis für zukünftige Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Intelligence (BI) Developer/Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von DHL Express. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mindestens fünfjährige Erfahrung im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse klar darstellst. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du cross-funktionale Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Situationen beschreiben, in denen du komplexe Informationen erfolgreich an verschiedene Stakeholder vermittelt hast.
Zeige deine technische Expertise: Erwähne deine Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI oder Cognos. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools genutzt hast, um Dashboards zu erstellen oder Datenanalysen durchzuführen, die den Geschäftswert gesteigert haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte von DHL
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von DHL. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und persönlichem Engagement verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf BI-Tools wie Power BI und Cognos hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in der BI-Entwicklung zu teilen.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Mentoring von Teams zeigen. Diskutiere, wie du Teammitglieder unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und die Teamresilienz zu fördern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe Daten und Insights klar und präzise zu präsentieren, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Informationen verstehen.