Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und löse logistische Herausforderungen im Lagerbetrieb.
- Arbeitgeber: DHL ist der weltweit führende Anbieter von Vertragslogistik mit einem Fokus auf individuelle Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine großartige Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Umgebung und nutze neueste Technologien zur Verbesserung der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Lieferkette/Logistik und starke Führungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: DHL Supply Chain Australia ist als Great Place To Work zertifiziert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns: Wenn Sie mit uns arbeiten, werden Sie feststellen, dass wir Ergebnisse liefern, ohne den Respekt zu kompromittieren. Wir schätzen die Unterschiede des Einzelnen und erkennen die individuellen Stärken an. Wir sind das weltweit führende Unternehmen für Vertragslogistik. Wir schaffen Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden durch maßgeschneiderte Lager- und Transportdienstleistungen. Wir kombinieren unsere globale Reichweite mit lokalem Wissen und Branchenerfahrung. Bei DHL Supply Chain (DSC) Australien gibt es mehr in einer Rolle als nur die Arbeit, die wir tun. Egal, welche Rolle Sie haben, wir vergessen nie, dass Sie uns ausmachen, was wir sind. Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass eine Karriere bei DHL so zufriedenstellend und erfolgreich wie möglich ist. Treten Sie einem unterstützenden Arbeitsumfeld bei, in dem Sie die Werkzeuge und Schulungen erhalten, die Sie benötigen, um zu wachsen und erfolgreich zu sein. DHL Supply Chain Australien ist als Great Place To Work zertifiziert.
In dieser Position werden Sie:
- Als Standortleiter bei DHL tägliche logistische Herausforderungen meistern, um einen reibungslosen Ablauf der Lageroperationen sicherzustellen.
- In einer schnelllebigen Umgebung, in der jeder Tag anders ist, die Autonomie haben, Entscheidungen zu treffen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
- Ihr Talent nutzen, um ein engagiertes Team zur Größe zu führen und die Zukunft der Logistik mit modernster Technologie voranzutreiben.
- Multi-Kunden-Operationen innerhalb des Standorts leiten.
- Strategische Initiativen vorantreiben und umsetzen.
- Kundenzufriedenheit durch exzellente Servicebereitstellung sicherstellen.
- Positive Beziehungen zu allen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, aufbauen und pflegen.
- Standort- und Bestandsgenauigkeit aufrechterhalten.
- Standortbudgets und P&L-Verantwortung übernehmen.
Sie bringen folgende Qualitäten und Qualifikationen mit:
- Über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Supply Chain/Logistik.
- Starke Erfahrung im Standortmanagement, einschließlich Einrichtungen.
- Außergewöhnliches End-to-End-Wissen über Supply Chain-Operationen in einer 3PL-Umgebung.
- Exzellente Fähigkeiten im Management von Menschen und Einflussnahme.
- Kommerzielles Gespür.
- Hochentwickelte Fähigkeiten zur Konfliktlösung und Verhandlung.
- Starke Erfahrung mit WMS-Systemen (Manhattan WMS bevorzugt).
Site Operations Manager Arbeitgeber: DHL Germany

Kontaktperson:
DHL Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Operations Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du als Site Operations Manager bewältigen müsstest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logistikbranche! Teile in Gesprächen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei DHL Supply Chain besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Operations Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über DHL Supply Chain. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Site Operations Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine 10+ Jahre Erfahrung im Supply Chain/Logistik-Bereich sowie deine Fähigkeiten im Management von Standorten und Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Hebe deine Erfahrungen mit WMS-Systemen und deine Konfliktlösungsfähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von DHL Supply Chain. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain und Logistik demonstrieren. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der Führung von Teams und der Lösung von Konflikten.
✨Kenntnis der Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Warehouse Management Systems (WMS) vertraut, insbesondere mit Manhattan WMS. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.