Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead complex international sourcing projects and negotiate with suppliers.
- Arbeitgeber: Join DHL Group, the global leader in logistics and postal services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a competitive salary package.
- Warum dieser Job: Be part of a transformative journey in procurement with a supportive culture and great colleagues.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Engineering or Business Administration with relevant experience required.
- Andere Informationen: Mentoring and training opportunities available to enhance your skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DHL Group ist der weltweit führende Post- und Logistikdienstleister. Mit unserem auf Service, Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichteten Netzwerk verbinden wir Menschen auf der ganzen Welt und verbessern deren Lebensqualität.
DP DHL Corporate Procurement ist bestrebt, eine erstklassige, geschäftsorientierte Einkaufsorganisation zu sein, die entschlossen ist, die Visionen und Ziele des Unternehmens zu unterstützen und funktionale Strategien mit Effizienz, Effektivität und Fachwissen zu realisieren.
Wir befinden uns auf einer spannenden Transformationsreise globalen Einkauf von Deutsche Post DHL Group, mit dem Ziel, führend in der Logistikbranche zu sein. Sie werden den Wandel gemeinsam mit uns vorantreiben, umgeben von einer gesunden Unternehmenskultur und tollen Kollegen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Sourcing Manager in der Abteilung Ersatzteileinkauf Streetscooter (m/w/d)
als Verstärkung für unser Team in Aachen (ggf. auch Bonn).
Was Sie bei uns erwartet:
- Selbstständige Durchführung auch internationaler komplexer Einkaufsmaßnahmen in einem oder mehreren Einkaufssegmenten der Abteilung Ersatzteileinkauf Streetscooter und im Bereich Ground Fleet und der mitgeltenden Services ( 6-stufiger Beschaffungsprozess)
- Analyse und Beobachtung der relevanten Beschaffungs- und Lieferantenmärkte (national und international)
- Durchführung von Einkaufswettbewerben und Führen schwieriger Einkaufsverhandlungen mit in- und ausländischen Lieferanten
- Überprüfung des eingekauften Produktspektrums nach Kundenakzeptanz, Qualität, Standardisierung, Wirtschaftlichkeit und sonstigen Optimierungsmöglichkeiten
- Selbstständige Erarbeitung und Implementierung von Konzepten und Sollprozessen für den Einkauf im / in den übertragenen Einkaufssegment/en
- Aktives Business Partner Management bis einschließlich Führungsebene 4 und Sicherstellung der Purchasing Compliance
- Eigenständiges Erbringen von Einsparungen
- Aktive Projektarbeit bzw. aktives Projektmanagement
- Mitarbeit in Regional oder Global Category Teams nach Bedarf
- Selbständige Erledigung von operativen und organisatorischen Aufgaben im Bereich der regionalen Instandhaltung für die jeweils zugeordneten Fahrzeugkategorien und speziellen Aufgabenstellungen, wie z. B. Auswahl der Vertragspartner(innen), Aushandeln von Konditionen und Erstellen von Verträgen nach Rahmenvorgaben
- Konzeptionelle Mitarbeit bei der Erarbeitung von zentralen Rahmenvertragsvorgaben für regionale Instandhaltungsverträge
- Konzeptionierung der Anforderungsmaßstäbe, Marktanalyse und Identifizierung leistungsfähiger Werkstätten für den Aufbau eines eigenen freien Werkstattnetzes unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Umfassende fachliche Betreuung von Auftragnehmer(innen) hinsichtlich der Vertragsinhalte
- Identifizierung des kritischen Bedarfs (Fahrzeugstruktur/ Alter/ Kundenzufriedenheit/ Vertragskonditionen)
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Wirtschaftsingenieur oder Betriebswirtschaftslehre) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; die fachliche Qualifikation kann auch durch einschlägige berufliche Erfahrung erworben sein.
- Hohe Verhandlungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Stufe C1) in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office (Word, Excel, Powerpoint), MS-Project
- Sicherer Umgang mit den Einkaufssystemen (z.B. GoSource, GoSave, GoAnalyse, GoShield)
- Sicherer Umgang mit den Einkaufssystemen Bravo Solutions bzw. GoSource, Coupa, Shield, GoSave, MS PowerBI (GoAnalyse)
- Sehr gute Fach- und Marktkenntnisse
- Überzeugendes, selbstbewusstes und glaubwürdiges Auftreten im Umgang mit Lieferanten und divisionalen/funktionalen Kollegen sowie ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und schnelle Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
- Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, präzise Arbeitsweise
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
- Sehr hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Mobilität (auch international)
Was wir bieten:
- Internationales Umfeld
- Onboarding: Persönliches Mentoring und digitale Onboarding-Sessions
- Weiterbildung: Eigene Procurement-Akademie
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Attraktives Vergütungs- und Leistungspaket
Hinweise für Bewerber:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bitte online über auf unsere offene Stelle mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind gespannt auf ein Gespräch mit Ihnen!
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Abteilungsleiter:
Herrn Ralf Düppengießer unter der Telefonnummer +49 172 27 23 021 oder E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Sourcing Manager Abteilung Ersatzteileinkauf Streetscooter (m/w/d) Arbeitgeber: DHL Germany

Kontaktperson:
DHL Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sourcing Manager Abteilung Ersatzteileinkauf Streetscooter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei DHL oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor! Da hohe Verhandlungskompetenz gefordert ist, solltest du dich mit aktuellen Trends im Einkauf und den besten Verhandlungstechniken vertraut machen. Übe diese Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Einkaufssysteme, die bei DHL verwendet werden, wie GoSource oder Coupa. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe das in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Rolle des Sourcing Managers ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Konflikten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sourcing Manager Abteilung Ersatzteileinkauf Streetscooter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DHL Group und deren Werte. Verstehe die Rolle des Sourcing Managers und wie dieser zur Unternehmensvision beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Verhandlungskompetenz und deine Erfahrung im Einkauf hervorheben. Betone deine Kenntnisse in den relevanten Einkaufssystemen und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen Einkauf und deine Fähigkeit zur Analyse von Beschaffungsmärkten ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Germany vorbereitest
✨Verhandlungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenz zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch schwierige Gespräche souverän zu führen.
✨Marktkenntnisse präsentieren
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Beschaffungsmarkt, insbesondere im Bereich Ersatzteile. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Märkte und Lieferanten zu teilen und wie du diese Informationen in deine Einkaufsstrategien einfließen lassen würdest.
✨Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Einsatzbereitschaft und Mobilität betonen
Sei bereit, über deine Einsatzbereitschaft und Mobilität zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf internationale Einsätze vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in einem internationalen Umfeld gesammelt hast.