Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maschinen zu installieren, Software zu programmieren und technische Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: DHL Group ist einer der größten Arbeitgeber weltweit mit über 40 Logistikzentren in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Steigendes Ausbildungsgehalt, bis zu 26 Tage Urlaub und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in der Logistik mit spannenden Projekten und hervorragenden Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Begeisterung für Technik und IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 oder 01.09.2025 in Greven!
Du bist Schüler und dein Abschluss rückt näher? Starte bei uns in der DHL Group, einem der größten Arbeitgeber der Welt! Unsere über 40 Logistikzentren sind nicht nur in ganz Deutschland verteilt, sondern bieten auch spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen wie Automobil, Pharma und Fashion – und das alles in deiner Nähe. Während deiner dreijährigen Ausbildung machen wir dich fit für die Welt der Logistik und geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um deine Zukunft bei uns zu gestalten. Und was ist nach der Ausbildung? Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel die Weiterentwicklung zum Teamleiter im Wareneingang oder du wirst Experte in einem anderen Bereich. Egal, wofür du dich entscheidest, wir unterstützen dich dabei!
Ausbildungsstart: 01.08.2025 oder 01.09.2025
Wo: Greven
Wie lange: 3 Jahre
Das bieten wir:
- Jährlich steigendes Ausbildungsgehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: ab 1155€
- 2. Ausbildungsjahr: ab 1255€
- 3. Ausbildungsjahr: ab 1355€
- 4. Ausbildungsjahr: ab 1405€
- Bis zu 26 Tage bezahlten Urlaub
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du schnell Verantwortung übernehmen kannst
- Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Top Azubiprogramm
- Mitarbeit an spannenden Ausbildungsprojekten
- Arbeiten mit modernster Technik
Das sind deine Aufgaben:
- Aufbau und Installation von Maschinen und Anlagen
- Programmierung von Software
- Wartung der technischen Anlagen
- Beseitigung von Störungen
Das bringst du mit:
- Einen guten Schulabschluss
- Begeisterung für Technik und IT
- Spaß, eigenverantwortlich und praktisch zu arbeiten
- Teamplayer, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Kontakt: Du hast Fragen zur Ausbildung? Dann melde dich gerne bei Pedro Tel: +49 2575 9777372.
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG 2025! Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelles bzw. letztes Zeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigung) online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: DHL Home Delivery GmbH

Kontaktperson:
DHL Home Delivery GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik, in denen DHL tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine technischen Fähigkeiten dort eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Begeisterung für Technik und IT zu geben. Vielleicht hast du an Projekten in der Schule gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten zeigen – bring diese zur Sprache!
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir vorher Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Ausbildungsprojekten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHL Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHL Group und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Begeisterung für Technik und IT zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der DHL Group reizt. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung online über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Home Delivery GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die DHL Group und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Zeige, dass du Interesse an der Logistikbranche hast und verstehe, wie deine Rolle als Elektroniker für Betriebstechnik in das Gesamtbild passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Begeisterung für Technik und IT zeigen. Das können Projekte, Teamarbeiten oder besondere Herausforderungen sein, die du gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Ausbildung sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Situationen anpassen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.