Head Of Engineering 100%

Head Of Engineering 100%

Basel Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
DHL Logistics (Schweiz) AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft und arbeite an Umweltprojekten.
  • Arbeitgeber: Evonik ist ein globales Unternehmen mit 33.000 Kollegen, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit, entwickle deine Fähigkeiten und finde eine Karriere, die zu deinen Träumen passt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Umwelttechnik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Umweltmanagement von Vorteil.
  • Andere Informationen: Erforderlich sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Erforschen Sie eine Welt voller Möglichkeiten mit uns. Helfen Sie, innovative Lösungen zu gestalten, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, zusammen mit 33.000 Kollegen zu erkunden, zu gedeihen und zu wachsen. Wir bieten nicht nur leistungsorientierte Vergütung und betriebliche Gesundheitsleistungen, sondern auch hybride und flexible Arbeitsumgebungen mit #SmartWork.

Verantwortlichkeiten

  • Umsetzung von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sowie die Erstellung der zugehörigen Antragsunterlagen.
  • Bearbeitung von amtlichen Anfragen und Inspektionen.
  • Schulung, Information und Beratung von Unternehmen zu Umweltschutzthemen, insbesondere zu Fragen im Zusammenhang mit dem BImSchG und den zugehörigen rechtlichen und administrativen Bestimmungen.
  • Erstellung von jährlichen Umweltberichten gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
  • Fristenverfolgung und Planung von emissionsmessungen, die durch das Genehmigungsrecht erforderlich sind, mit entsprechender Dokumentation der Messergebnisse.
  • Durchführung von Emissionsmessungen einschließlich Probenahme, Analyse oder Probenversand gemäß TA-Luft und VDI-Richtlinien.
  • Überwachung und Koordination von Emissionsmessungen durch externe Messinstitute.
  • Erstellung und Pflege von Umweltdatenbanken/Dokumentationen.

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Umwelttechnik oder vergleichbare technische Studiengänge, alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Umweltschutztechniker mit Berufserfahrung.
  • Berufserfahrung im Bereich Umwelt- und Genehmigungsmanagement von Vorteil.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Erfassung und Dokumentation komplexer Prozesse.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SAP sowie Erfahrung mit Datenbanken.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Führerschein Klasse B.
  • Sichere, verbindliche Auftreten gegenüber internen und externen Kunden.
  • Selbstständige Arbeitsweise in Kombination mit Initiative und Teamfähigkeit.

Head Of Engineering 100% Arbeitgeber: DHL Logistics (Schweiz) AG

Evonik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördern wir Ihre Karriere und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit, sodass Sie nicht nur Ihre beruflichen Ziele erreichen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben können.
DHL Logistics (Schweiz) AG

Kontaktperson:

DHL Logistics (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head Of Engineering 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelttechnik und dem Genehmigungsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Umweltrecht und Genehmigungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Genehmigungsverfahren und Umweltschutzmaßnahmen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Initiative in Gesprächen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um umwelttechnische Projekte voranzutreiben und Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Engineering 100%

Umwelttechnik
Genehmigungsmanagement
Kenntnisse im Immissionsschutzrecht
Dokumentation komplexer Prozesse
MS Office Kenntnisse
SAP Erfahrung
Datenbankmanagement
Emissionmessungen durchführen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Initiative
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head of Engineering zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Umwelttechnik und Genehmigungsmanagement sowie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kenntnisse in der Dokumentation komplexer Prozesse zeigen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Logistics (Schweiz) AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Evonik. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Umwelttechnik oder im Genehmigungsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung des Unternehmens.

Head Of Engineering 100%
DHL Logistics (Schweiz) AG
DHL Logistics (Schweiz) AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>