Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle globale Pläne zur Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung.
- Arbeitgeber: DHL Group ist der weltweit führende Anbieter von Post- und Logistikdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und idealerweise Erfahrung in der Geschäftskontinuität.
- Andere Informationen: Sichere dir eine Anstellung bei einem der größten Arbeitgeber weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cologne I permanent | full-time (40 h) | at the next possible date
Ihre Vorteile
- Attraktives Gehaltspaket gemäß den Vorschriften der Deutschen Post AG
- Sehr gute soziale Leistungen wie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitsorganisation durch die Nutzung und bestehenden Regelungen für mobiles Arbeiten
- Beschäftigung in einem sicheren Arbeitsumfeld bei einem Top-Arbeitgeber
- Offene Feedbackkultur, flache Hierarchien und ein motiviertes Team
- Exzellente Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, z.B. auf Urlaubsreisen, Autos usw.
Ihre Aufgaben
- Entwurf, Implementierung, Management und Weiterentwicklung komplexer globaler Business Continuity- und Disaster Recovery-Pläne, -richtlinien und -verfahren (BCM) mit Fokus auf Payroll
- Umsetzung übergreifender BCM-Prozesse
- Beitrag zur Etablierung und Entwicklung einer neuen BCM-Strategie
- Koordination und Weiterentwicklung der neuen BCM-Strategie
- Management der Durchführung regelmäßiger Risikoanalysen
- Proaktive Identifizierung potenzieller Bedrohungen für HR-Dienstleistungen und Ableitung geeigneter Reaktionsmaßnahmen gemäß globalen Sicherheitsrichtlinien und -standards
- Identifikation von Störungen und sofortige Umsetzung von Reaktionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Aufrechterhaltung kritischer Geschäftsprozesse in der Payroll
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern in der DHL Group zur Sicherstellung der Teilnahme an BCM-Aktivitäten
- Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit von Business Continuity-Plänen, -richtlinien und -verfahren sowie Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
- Gestaltung und Durchführung von Schulungs- und Testaktivitäten in der gesamten Gruppe
Ihr Profil
- Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Entwicklung, dem Management und der Implementierung von Business Continuity-Plänen, -strategien und -prozessen
- Erfahrung im Umgang mit komplexen (vergleichbaren) Unternehmensstrukturen oder Matrixstrukturen
- Projektmanagement-Zertifizierung (PMP, PRINCE, SCRUM oder gleichwertig) ist von Vorteil
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit HR-Prozessen und -Systemen (insbesondere im Bereich Payroll) sowie im Bereich Informationssicherheit ist von Vorteil
- Sie verfügen über ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie sind ein Teamplayer mit gutem Stakeholder-Management
Wer wir sind
DHL Group ist der weltweit führende Anbieter von Post- und Logistikdienstleistungen. Als einer der größten Arbeitgeber der Welt in über 220 Ländern und Gebieten sehen wir die Welt mit anderen Augen. Ohne das Engagement, die Kreativität und das Fachwissen unserer Mitarbeiter weltweit wäre der Erfolg der DHL Group nicht möglich. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams. Global Business Services vereint viele der zentralen Unterstützungsfunktionen, die unsere gesamte Organisation weltweit untermauern.
Ihr Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Leon Lietmann unter +492203 2996126. Sehen Sie eine persönliche Herausforderung in diesen vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben? Dann bewerben Sie sich bitte online mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen), unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
CONNECTING PEOPLE. IMPROVE LIVES.
Business Continuity Manager (m/f/x) Arbeitgeber: DHL

Kontaktperson:
DHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Continuity Manager (m/f/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Business Continuity in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BCM beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Continuity auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Entwicklung und Implementierung von BCM-Strategien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Stakeholder-Management eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Business Continuity Manager. Erkläre, warum du dich für DHL Group interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Continuity Management sowie deine Kenntnisse in HR-Prozessen und Informationssicherheit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen beifügst. Überprüfe, ob du auch deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL vorbereitest
✨Verstehe die BCM-Prozesse
Informiere dich gründlich über die spezifischen Business Continuity Management (BCM) Prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und wie sie zur Aufrechterhaltung kritischer Geschäftsabläufe beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von BCM-Strategien demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Da der Job enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Stakeholder effektiv einbezogen hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du im Interview Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Situationen und zur Entwicklung effektiver Strategien zeigen. Dies könnte auch das Management von Risikoanalysen umfassen.