Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben
Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

Bonn Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
DHL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertrete die Interessen der DHL Group in der Postmarktregulierung und gestalte europäische Regelwerke aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die DHL Group ist ein globaler Anbieter von Logistik- und Postdienstleistungen mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Gestaltung der Zukunft der Postdienste arbeitet und gesellschaftlichen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Rechts- oder Politikwissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Bereich Public Affairs.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für soziale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die DHL Group, insbesondere der Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland unterliegt als Anbieter von Postdienstleistungen und Universaldienstleister der Regulierung auf der Grundlage der EU-Postdiensterichtlinie, EU-Paketverordnung und dem Postgesetz. Die Abteilung „Regulierungsmanagement Deutschland“ vertritt die Interessen der DHL Group in regulatorischen Angelegenheiten gegenüber der EU-Kommission, Bundesnetzagentur, Bundesministerien, Gerichten und Verbänden. Zudem berät sie interne Organisationseinheiten des Konzerns in regulatorischen Fragestellungen.

Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Vertretung der Interessen der DHL Group in der Postmarktregulierung und aktive Mitgestaltung europäischer Regelwerke
  • Kontinuierliche Beobachtung und Analyse von Entwicklungen in der Postmarktregulierung sowie in europäischen Regelwerken
  • Erstellung von externen Positionspapieren zu relevanten Themen der europäischen Postmarktregulierung
  • Begleitung der Diskussionen zur Reform europäischer Regelwerke
  • Analyse und Bewertung von Reformvorschlägen
  • Ausarbeitung und Präsentation von Grundsatzpapieren und Handlungsempfehlungen
  • Vertretung der Unternehmensinteressen in europäischen Verbänden (insbesondere PostEurop) und gegenüber Stakeholdern der EU, einschließlich der EU-Kommission und der Gruppe der Europäischen Regulierer (ERGP)
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit relevanten Stakeholdern auf EU-Ebene
  • Beantwortung von Anfragen zur Regulierung der Postmärkte in Abstimmung mit betroffenen Unternehmensbereichen
  • Beratung von Fachbereichen zu regulatorischen Fragestellungen, insbesondere im Hinblick auf die EU-Postdienste-Richtlinie und die EU-Paketverordnung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechts- oder Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Public Affairs, Regulierung oder Verbandsarbeit auf europäischer Ebene
  • Fundierte Kenntnisse der Europäischen Institutionen sowie der Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozesse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; zusätzliche Sprachkenntnisse (insbesondere Französisch) sind von Vorteil
  • Ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint

Persönliche Eigenschaften:

  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Professionelles Auftreten auf allen Ebenen

Ihre Vorteile

  • Flexibilität: Wir bieten bis zu 3 Tage/Wo. ortsflexibles Arbeiten an, dazu flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit. Die Regelungen können sich je nach Aufgabe und Rolle unterscheiden.
  • Well-Being: Spaß, Teamgeist und Gesundheit sind entscheidende Faktoren. Daher bieten wir im Konzern vielfältige Gesundheits- und Vorsorgeangebote an, einen Betriebsarzt und den FC Deutsche Post. Hier treiben Beschäftigte gemeinsam Sport oder tauschen sich aus.
  • Familienfreundlichkeit: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat viele Facetten, bspw. Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen usw. Wir unterstützen hier bspw. durch Krippen oder Kitaplätze sowie das Betreuungs- und Erholungswerk.
  • Mobilität: Wir bewegen nicht nur Briefe oder Pakete, sondern über Angebote wie Firmenrad, Jobticket, Firmenwagen-Leasing
  • Standort: Der Post Campus verbindet Menschen aus mehr als 60 Ländern. Dabei ist der Post Campus gut per Auto, ÖPNV und Fahrrad zu erreichen. Um den Arbeitsalltag zu erleichtern, bietet der Campus u.a. Parkplätze, Postfiliale, Café, Kantine uvm.
  • Onboarding: Eine individuelle Einarbeitung, Training-On-The-Job, Networking, ein eigenes Certified-Programm usw. sind der Grundstein für einen gelungenen Start bei DHL Group.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch eine umfassende Trainingslandschaft, Nachwuchsprogramme, Coaching etc.
  • Gesellschaftliches Engagement: Über globale Konzernprogramme verbessern wir die Bildungs- und Berufschancen junger Menschen und engagieren uns im Katastrophenmanagement an Flughäfen. Auch bringen wir uns über lokale Umweltschutz- und Hilfsprojekte ein, die von Beschäftigten ehrenamtlich initiiert werden.
  • Was gibt es noch? Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung, Inklusionsberatung, Reinigungsservice, Versicherungskooperation, Unternehmensrabatte, Events und noch vieles mehr!

Über die DHL Group

Ohne das Engagement, die Kreativität und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt wäre der Erfolg von DHL Group nicht möglich. Lernen Sie uns kennen und werden Sie ein Teil unseres Teams.

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über den Bewerbungsbutton.

Weitere Informationen finden Sie unter de.dpdhl.jobs. Für einen ersten persönlichen Kontakt und bei Fragen steht Ihnen Sven Rötzel unter oder 0228-189-52128 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung*.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

*Bei DHL Group sind Bewerbungen aller Menschen willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder körperlichen Eigenschaften.

#J-18808-Ljbffr

Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d) Arbeitgeber: DHL

Die DHL Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für ortsflexibles Arbeiten bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden zeigt. Mit einem vielfältigen Angebot an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Der Post Campus, als internationaler Standort, ermöglicht zudem eine inspirierende Zusammenarbeit mit Kollegen aus über 60 Ländern und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Arbeitsalltag erleichtern.
DHL

Kontaktperson:

DHL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Regulierung und Public Affairs zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erhalten.

Branchenveranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit Postmarktregulierung und europäischen Regelwerken befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich direkt mit Entscheidungsträgern auszutauschen.

Aktuelle Entwicklungen verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der EU-Postdiensterichtlinie und der EU-Paketverordnung informiert. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über europäische Institutionen und Gesetzgebungsprozesse in Gesprächen zu demonstrieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Regulierung des Postmarktes verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der Europäischen Institutionen
Kenntnisse der Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozesse der EU
Erfahrung im Bereich Public Affairs
Kenntnisse in der Postmarktregulierung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Starke schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Starke mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
MS Office-Kenntnisse, insbesondere PowerPoint
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Netzwerkaufbau mit relevanten Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Regulatory Affairs Manager zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Regulierung und Public Affairs hervor.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Zusätzliche Sprachkenntnisse, wie Französisch, können ebenfalls von Vorteil sein.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Rahmenbedingungen

Informiere dich gründlich über die EU-Postdiensterichtlinie und die EU-Paketverordnung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entwicklungen in der Postmarktregulierung verstehst und wie sie die DHL Group betreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich regulatorische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Netzwerk und Stakeholder-Management

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Betone, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, insbesondere auf EU-Ebene, zusammengearbeitet hast, um Unternehmensinteressen zu vertreten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, deine Argumente überzeugend zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.

Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)
DHL
Jetzt bewerben
DHL
  • Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • DHL

    DHL

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>