Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde ein Profi in der kreativen Zubereitung und Präsentation kulinarischer Spezialitäten.
- Arbeitgeber: Hilton definiert seit über 100 Jahren herausragende Standards in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Weltweite Übernachtungsmöglichkeiten, Azubi-Trainings, Teampartys und kostenlose Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und knüpfe internationale Netzwerke in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Leidenschaft für Kochen, Teamfähigkeit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Praktika vor Ausbildungsbeginn sind möglich; wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studierenden.
Job Description
Jetzt werden Sie Teil einer großen Sache
Seit unserer Gründung vor über einem Jahrhundert spielen wir eine führende Rolle bei der Definition herausragender Standards für eine gesamte Branche – sowie weit darüber hinaus. Und wir fangen gerade erst an.
Wenn es Neues zu entdecken gibt, gehen wir voran. Unser Anspruch war und ist es, die besten Fachkräfte für unser Unternehmen zu begeistern, um gemeinsam ihre und unsere Zukunft zu gestalten – in Deutschland, Europa und im Rest der Welt.
Anstellungsart: Ausbildung
ZIPC1_DE
Ausbildung Koch*Köchin (m/w/*) Arbeitgeber: DHM Gendarmenmarkt Betriebs GmbH Hilton Berlin
Kontaktperson:
DHM Gendarmenmarkt Betriebs GmbH Hilton Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch*Köchin (m/w/*)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Schulzeit praktische Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln. Ob durch Praktika oder Nebenjobs – jede Erfahrung hilft dir, deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an gesunder Ernährung, indem du dich über aktuelle Trends und Techniken informierst. Besuche Workshops oder Kurse, um dein Wissen zu erweitern und dies in deinem Bewerbungsgespräch zu thematisieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Werten und der Kultur von Hilton vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch*Köchin (m/w/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei Hilton entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar angegeben sind.
Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, wie z.B. deinen Schulabschluss und eventuelle Praktikumsbescheinigungen aus der Gastronomie. Diese Dokumente unterstützen deine Bewerbung und zeigen dein Engagement.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHM Gendarmenmarkt Betriebs GmbH Hilton Berlin vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zur kreativen Zubereitung von Speisen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, und erkläre, warum gesunde Ernährung für dich wichtig ist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Vorbereitung auf Stresssituationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst. Überlege dir Beispiele, in denen du unter Druck gute Leistungen erbracht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Azubi-Trainings oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.