Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Mandanten in Steuerfragen und gestaltest deren steuerliche Zukunft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Kanzlei mit über 220 Teammitgliedern, spezialisiert auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bis zu vier Wochen Workation und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Digitalisierung und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Steuern haben und idealerweise ein Studium in diesem Bereich absolvieren.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Sven aus Talent Acquisition für mehr Infos und Einstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 220 Teammitgliedern unterstützen wir unsere Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Lohn & Gehalt, Steuergestaltung sowie Corporate Finance. Als zertifizierte "Digitale DATEV-Kanzlei" arbeiten wir konsequent daran, die vielfältigen Möglichkeiten von Digitalisierung und Automatisierung für uns und unsere Mandanten nutzbar zu machen und haben dabei stets die Entwicklungen der Branche im Blick.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Steuerberater (m/w/d). Des Weiteren steht die laufende und gestaltende Steuerberatung unserer Mandanten im Fokus deiner Tätigkeit, beispielsweise im Rahmen von Umwandlungs- und Nachfolgeprojekten. Daher sind flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice bereits seit Jahren feste Bestandteile unseres Arbeitsalltages.
Nicht nur unsere Organisation entwickelt sich stetig weiter, sondern wir ermöglichen dies auch unseren Mitarbeitenden durch die dhmp-Akademie, Fortbildungszuschüsse und ein transparentes Karrieremodell.
- Bis zu vier Wochen Workation im EU-Ausland
- JobRad- und JobRoller-Leasing-Angebot
- Firmen- und Teamevents
- Klimatisierte Zweierbüros mit moderner Ausstattung
- Kostenfreie Kalt- und Heißgetränke
Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsprozess oder gerade keinen aktuellen Lebenslauf zur Hand? Dann wende dich einfach telefonisch oder per E-Mail an Sven aus dem Bereich Talent Acquisition, der dir gerne deine Fragen beantwortet und dich über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei dhmp informiert.
Kontaktperson:
dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Steuerberater
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an einen Steuerberater, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die digitale Transformation
Da wir als digitale DATEV-Kanzlei arbeiten, ist es wichtig, dass du dich mit den neuesten Trends in der Digitalisierung und Automatisierung im Steuerwesen vertraut machst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Entwicklungen verstehst und anwendest.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische und fachliche Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Recherchiere aktuelle steuerliche Themen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Betone dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere durch die dhmp-Akademie. Informiere dich über Fortbildungsangebote und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Steuerberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerberater eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Betone deine Fachkenntnisse: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine relevanten Fachkenntnisse im Bereich Steuern, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen klar darstellen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Fragen zur Stelle klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Sven aus dem Talent Acquisition Team zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Steuerberatung und die Bedeutung von Digitalisierung in ihrem Arbeitsalltag.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerberater unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf steuerliche Gestaltungen oder Umwandlungsprojekte.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice wichtig sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in flexiblen Arbeitsumgebungen gearbeitet hast.